Skip to main content
  • +49 (0) 40 6466 5500
  • tickets@panikcity.de

Autor: admin

Auf’m Dienstag durchs Udoversum

Wir grüßen euch mit ’nem rockigen Schlagzeugbeat und einem kräftigen Schluck aus dem Eierlikörglas! Wir haben da ’ne Hammer-News für euch, die euch aus den grünen Socken hauen wird!

Am Dienstag, den 21.11.2023, öffnen wir die Pforten der Panik City für euch, obwohl wir sonst an diesem Tag geschlossen haben. Aber hey, für euch tun wir alles! Warum? Weil wir die besten Fans der Welt haben und die Nachfrage für den Tag bereits groß war!

Um 16 Uhr und um 17 Uhr starten unsere Touren für Einzelgäste und kleine Gruppen. Ihr taucht ein in die Welt des Panikrock und erlebt, wie Udos Musik und Lebenswerk entstanden sind. Schnappt euch eure Tickets im Webshop unter https://tickets.panikcity.de oder ruft unsere Telefonhotline unter 040 – 6466 5500 an (Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr). Aber, Freunde, beeilt euch, denn die Tix sind heiß begehrt und wir haben nur begrenzte Plätze!

Wir können es kaum erwarten, euch in der Panik City zu sehen. Bleibt rockig, bleibt rebellisch, bleibt panisch!

Verkaufsstart 2024

Wir spüren eure Vorfreude und das Kribbeln in der Luft! Der Verkauf der Tickets für 2024 steht kurz bevor und wird voraussichtlich Ende Oktober losgehen. Wir können es kaum erwarten, euch in der Panik City zu begrüßen und euch ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Damit ihr garantiert zu den Ersten gehört, die über die Ticketverfügbarkeiten Bescheid wissen, empfehlen wir euch, uns auf unseren Social Media-Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter) zu folgen und vielleicht sogar unseren Newsletter zu abonnieren. Dort werden wir den genauen Verkaufsstart und alle weiteren Neuigkeiten preisgeben.

Eure Begeisterung und eure Unterstützung bedeuten uns unglaublich viel, und wir stecken all unsere Energie und Leidenschaft in die Vorbereitung, um euch auch im Jahr 2024 ein großartiges Erlebnis in der Panik City zu bieten. Wir möchten uns bei euch für eure Geduld und eure Treue bedanken und freuen uns darauf, euch im kommenden Jahr bei uns willkommen zu heißen.

Bleibt gespannt und bis bald im Udoversum auf der Reeperbahn! Es wird legendär!

Catering und Empfang in der Panik City

Willkommen in der Panik City – unserer Eventlocation für unvergessliche Caterings und Empfänge! Egal ob Firmenevent oder private Feier, wir kümmern uns gerne um das perfekte gastronomische Erlebnis für Dich und Deine Gäste.

Entdecke die Highlights unseres Angebots: Exklusives Catering direkt, durch die Alte Liebe – Die Panikbar und weitere renommierte Partner. Unkomplizierte Buchung und persönliche Beratung – wir stehen Dir zur Seite. Vielfältige Optionen für Empfänge, Workshops, „Wohnzimmer“-Konzerte und Präsentationen in einer erstklassigen Eventlocation direkt im Herzen der Reeperbahn. Erfrischende Drinks, leckere Snacks und einzigartige Panik Cocktails in unserer gemütlichen Bar Alte Liebe. Zusätzliche Partnerangebote wie Barkassenrundfahrten, Deep Dive Talks, Eierlikörtastings und mehr, um Deine Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Wir möchten, dass Deine Veranstaltung in der Panik City ein voller Erfolg wird!

Erfahre mehr über unsere Angebote und buche noch heute: Ruf uns an unter der 040 – 6466 5500 oder sende uns Deine Anfragen und Wünsche per E-Mail an events@panikcity.de.

Verpasse nicht die Gelegenheit, Deine nächste Veranstaltung in der Panik City zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Komparsenaufruf Kids 14-16 Jahre und  Erwachsene ab 18 Jahren (m/w/d)

Komparsenaufruf Kids 14-16 Jahre und  Erwachsene ab 18 Jahren (m/w/d)

Panik-Statist*innen gesucht! Die Panik City plant einen Termin für einen Videodreh und Fotoshooting zur Erstellung von Foto- und Videomaterial. Das entstehende Material wird für die Bewerbung der Touren und Events in Udo Lindenbergs Multimedia Erlebniswelt auf der Hamburger Reeperbahn verwendet.

Datum:

  • Montag, 12. Juni vormittags
  • Montag, 12 Juni nachmittags
  • Dienstag, 13. Juni vormittags

Ort: Panik City – Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis

Gesuchte Gruppe:

  • 20 Personen Kids 14-16 Jahre (m/w/d)
  • 20 Personen Erwachsene ab 18 Jahren (m/w/d)

Wenn ihr einen exklusiven Blick „behind the scenes“ auf diese Art werfen wollt, meldet euch bitte bis 6. Juni 2023 mit euren Infos über https://forms.gle/sE9SDYcGqcvuxeaZ6 an.

Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr tatsächlich an den angegebenen Daten teilnehmen könnt. Anreise etc. wird nicht durch uns übernommen, macht also mehr Sinn, direkt aus dem Raum Hamburg zu kommen.

Diese Veranstaltung ist ein reiner Foto- und Videotermin, der etwa 3 Stunden dauert. Es wird keine vollständige Tour durchgeführt. Ihr erhaltet allerdings jeweils 2 Tourgutscheine im Wert von insgesamt 59€ als Dankeschön für eure Teilnahme.

Nach eurer „Kurzbewerbung“ senden wir Informationen zum genauen Ablauf sowie eine zu unterzeichnende Bildrechtsfreigabe per Email. Wir bitten euch, die Einverständniserklärung für die Bildrechte unterschrieben mitzubringen. Bei Kids unter 18 Jahren muss die Einverständniserklärung vom Erziehungsberechtigten unterschrieben sein.

Klassenfahrt Hamburg: 10 spannende Erlebnisse

Deswegen sollte eure nächste Klassenfahrt Hamburg als Ziel haben: Ausflüge in die Hansestadt sind eine großartige Möglichkeit, die Stadt und ihre einzigartige Kultur kennenzulernen. Hamburg ist eine der größten und schönsten Städte Deutschlands und hat viel zu bieten, egal ob man an Kunst, Musik, Geschichte oder Unterhaltung interessiert ist.

Neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie den Hamburger Hafen, die historische Speicherstadt und die Elbphilharmonie gibt es zahlreiche Museen und einige coole Erlebniswelten wie die Panik City, die besonders Kids und Teens begeistern. Was es noch alles zu entdecken gibt, und was ihr auf keinen Fall verpassen solltet, stellen wir euch in unseren ganz speziellen Tipps für euren Schulausflug nach Hamburg vor!

  1. Hafenrundfahrt
  2. Alster
  3. Elbphilharmonie
  4. St. Pauli und die Reeperbahn
  5. Miniatur Wunderland
  6. Stadtpark
  7. Museen
  8. Speicherstadt
  9. Fischmarkt
  10. Essen und Trinken

    Warum auf Klassenfahrt nach Hamburg?

    Für eine Klassenfahrt bietet sich Hamburg, die norddeutsche Hafenstadt an der Elbe, wegen ihrer Vielfältigkeit geradezu an.

    Beeindruckende Historie

    Die Stadt hat eine lange Geschichte als wichtiger Handelsplatz und ist auch eng mit der Geschichte der Hanse verbunden. Das Hamburger Rathaus, das im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 19. Jahrhunderts und ein Symbol der Stadt.

    st. petri kirche hamburg

    Viele Grünflächen, Sehenswürdigkeiten und gut zu Fuß erkundbar

    Der Stadtstaat hat viel Grünfläche und ist recht gut zu Fuß erkundbar, denn man sieht viel im Vorbeigehen. So kann man bei einem Schulausflug gleich mehrere Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Vom Hafen kommt man in wenigen Minuten Fußweg direkt auf die Reeperbahn, wo es auch tagsüber viel zu erleben gibt.

    Hier gibt’s für die Mittagszeit Fischbrötchen oder andere Snacks – und die Panik City! Die interaktive Erlebniswelt bietet zusätzlich zu ihren 90-minütigen Touren auch spezielle Kompakttouren für Schulklassen in nur 60 Minuten an: Erlebt das musikalische, künstlerische und gesellschaftspolitische Wirken des Ausnahmekünstlers Udo Lindenberg, der bekannt ist für seine Kooperationen mit Künstlern und Künstlerinnen wie Apache 207, Jan Delay, Clueso und vielen weiteren mehr.


    mehr erfahren

    Von der Reeperbahn geht es direkt mit der U-Bahn an der Elbphilharmonie vorbei in die Innenstadt mit Zeit für eine Fotosession an der Alster und natürlich einem ausgiebigen Einkaufsbummel in der Mönckebergstraße und am Neuen Wall.

    Hamburg Klassenfahrt Aktivitäten: Was kann man in Hamburg auf Klassenfahrt machen?

    In Hamburg könnt ihr jede Menge unterhaltsame wie lehrreiche Attraktionen besuchen, denn neben dem pädagogischen Zweck von Schulausflügen sollte auch der Spaß nicht fehlen. Viele Attraktionen in Hamburg schaffen es, beides zu verbinden. Hier findet ihr nun unsere ultimativen Tipps für eure erlebnisreiche und richtig coole Klassenfahrt nach Hamburg:

    1. Hafenrundfahrt

    Ein besonders beliebter Ausflug bei einer Klassenfahrt nach Hamburg ist die Hafenrundfahrt durch den größten Hafen Deutschlands und einem der größten Seehäfen Europas.

    Sie bietet einen einzigartigen Einblick in den Hafenbetrieb und die Seefahrt und eine beeindruckende Aussicht auf Schiffe und Kräne. Mit Barkassen-Meyer könnt ihr beispielsweise die schönsten und interessantesten Ecken des Hamburger Hafens entdecken: UNESCO Welterbe Speicherstadt mit ihren Fleeten (tideabhängig), Hafencity, Elbphilharmonie, viele bekannte und unbekannte Brücken, Schleusen und Containerterminals, die großen Docks von Blohm + Voss, Containerschiffe, Frachtgutschiffe und vieles mehr.

    Sachkundige und „launige“ Erklärungen in deutscher Sprache erhaltet ihr durch die Schiffsführer, traditionell „He lücht“ genannt. Tickets für die Hafenrundfahrt gibt’s hier günstig als Kombiticket mit der Panik City Tour zu kaufen.

    hamburg hafen und epbphilharmonie

    2. Alster

    Neben dem Hafen und der Elbe gibt’s auf eurer Klassenfahrt in Hamburg auch noch die Alster zu entdecken. Sie ist ein See im Herzen von Hamburg, umgeben von einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten. Bei schönem Wetter sind nicht nur die Hamburgerinnen und Hamburger zu Fuß oder auf dem Rad an der Alster unterwegs. Hier gibt es wunderbare Plätze für ein kleines Picknick, auch um den Sonnenuntergang zu genießen.

    3. Elbphilharmonie

    Keinesfalls fehlen darf ein Besuch der Elbphilharmonie. Das 2016 fertiggestellte Konzerthaus ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs und bietet eine beeindruckende Architektur sowie ein erstklassiges Konzertprogramm.

    In 37 Metern Höhe befindet sich die Plaza, die für Gäste zugänglich einen sensationellen Blick über die Elbe, den Hafen und die Innenstadt bietet – ein wirklich cooler Foto-Hotspot! Auch Udo Lindenberg durfte für einen Videodreh schon ein Tänzchen auf dem Dach der „Elphi“ aufführen!

    4. St. Pauli und die Reeperbahn

    Auf Klassenfahrt nach St. Pauli, darf man das? Ja! Denn im weltbekannten Amüsierviertel Hamburgs, das vor allem für seine berühmte Straße, die Reeperbahn, bekannt ist, gibt es nicht nur ein wildes Nachtleben.

    Auch tagsüber kann man hier Stars und Sternchen hautnah erleben: Das Panoptikum ist eine faszinierende Welt aus Wachs, in der Wirklichkeit und Fantasie miteinander verschmelzen. Die Stars und Sternchen aus Wachs sind auch nicht fotoscheu und warten geduldig auf das Erinnerungsfoto der privaten Paparazzi. Das macht richtig Spaß und gibt’s direkt als Kombiticket mit der Panik City.

    5. Miniatur Wunderland

    Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahn der Welt und ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Klassenfahrten nach Hamburg. In der historischen Speicherstadt wird ein einzigartiger Einblick in die Welt der Modelleisenbahnen geboten, man kann hier gut und gerne mehrere Stunden damit verbringen, die verschiedenen Welten mit sehr viel Liebe zu den Details zu entdecken.

    6. Stadtpark

    Für eine kleine Erholungspause empfehlen wir den Stadtpark im Herzen von Hamburg, der eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf, Bootsfahrten und Konzerten im Freien bietet. Die drittgrößte Grünfläche der Stadt besteht bereits seit mehr als 100 Jahren.

    Im Sommer finden hier auch die Stadtparkkonzerte statt, die Musikfreunde aus ganz Deutschland anlocken. Hier könnt ihr an den zahlreichen Aktivitäten teilnehmen oder einfach ein bisschen im Grünen chillen!

    7. Museen

    Hamburg bietet eine Vielzahl von Museen, die man während einer Klassenfahrt besuchen kann. Darunter das Museum für Hamburgische Geschichte, das Maritime Museum und das Museum für Kunst und Gewerbe.

    Museen in Hamburg bedeuten aber nicht immer nur alte Gemälde an den Wänden, sondern können durchaus interaktiv sein. Bestes Beispiel dafür ist die Panik City, eine einzigartige Erlebniswelt in Hamburg, die die Besucher in die Welt der Unterhaltung und Technologie einführt. Sie bietet eine Vielzahl von interaktiven Erlebnissen, die sowohl spannend als auch unterhaltsam sind.

    kinder im museum panik city


    mehr erfahren

    8. Speicherstadt

    Die Hamburger Speicherstadt ist ein historisches Gebäudeensemble und ein UNESCO-Weltkulturerbe, was ihr bei eurer Klassenfahrt unbedingt gesehen habt müsst!

    Die für seine roten Backsteingebäude und die Lagerhäuser bekannte Speicherstadt wurde als Lagerhauskomplex für den Hamburger Hafen gebaut und war ein wichtiger Handelsplatz für Waren aus aller Welt. Die historischen Gebäude zeugen von der Bedeutung Hamburgs als Handelsmetropole.

    hamburg speicherstadt

    9. Fischmarkt

    Der Fischmarkt ist ein berühmter Markt in Hamburg, den ihr nicht verpassen solltet. Verkäuferinnen und Verkäufer preisen ihre Waren lautstark an und sorgen damit für eine besondere Stimmung auf dem Markt.

    Besonders berühmt ist die Marktschreierei, bei der Verkäufer ihre Ware unter großem Show-Effekt anpreisen. Er findet jeden Sonntag statt und ist für seine Frische und Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten und seine besondere Atmosphäre bekannt.

    10. Essen und Trinken

     So eine erlebnisreiche Klassenfahrt macht natürlich hungrig! Da bietet Hamburg neben einer Vielzahl von Restaurants und Cafés, die typische Hamburger Küche sowie internationale Gerichte servieren, auch einiges für den kleinen Geldbeutel: Vom köstlichen Franzbrötchen in einer der unzähligen Bäckereien bis zum Fischbrötchen ist für jeden was dabei.

    Fazit: Auf zur Klassenfahrt nach Hamburg!

    Insgesamt ist Hamburg ein wirklich großartiges Reiseziel für Schulklassen. Daher sollte eure nächste Klassenfahrt Hamburg als Ziel haben. Die geschichtsträchtige Stadt bietet eine Fülle von Attraktionen und Aktivitäten, die für Schülerinnen und Schüler jeden Alters geeignet sind. Also kommt auf eine spannende und erlebnisreiche Entdeckungstour nach Hamburg, wir freuen uns auf euch! Ahoi!

Nur gute Nachrichten aus dem Udoversum!!!

Nur gute Nachrichten aus dem Udoversum!!! Ab dem 1. Februar 2023 gibt’s endlich wieder Touren, die schon 11 Uhr starten und somit für alle frühen Panik-Vögel wieder eine zeitige Beschäftigung am Touri-Tag durch Hamburg bieten! In der Alten Liebe gibt’s dann auch direkt lecker udopische Mittagsmenüs statt nur Kaffeegedecke. Im Januar 2023 gibt’s diesmal keine wirkliche Winterpause, sondern Touren jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag! Klasse, oder?! Und als wenn das nicht schon genug ist, gibt’s die Tickets für das Schwessi Konzert am Freitag, 24.3.2022 um 19 Uhr bereits vor den Feiertagen im Verkauf. Mit Print@Home direkt selber ausdrucken und noch fix unter den Gabentisch legen!!!

Konzertabsage – warum und warum wir dagegen was tun müssen

Liebe Fans und Freund*innen,

seit vielen Monaten dürfen Konzerte und kulturelle Veranstaltungen eigentlich wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Leider hören und lesen wir alle dennoch von reihenweise Absagen der Künstler*innen und Veranstalter*innen. Unzählige tolle Events finden leider nicht mehr statt. Häufig heißt es dann: aus Krankheitsgründen. Woran es dann doch wirklich liegt, erfahren Ticketkäufer*innen eher selten. Unserer Meinung nach sollten wir aber mit dem Thema nach draußen gehen. Egal ob kleine Clubs oder die ganz großen Konzerthallen – irgendwie werden die Plätze vor den Bühnen nicht mehr voll. Tontechniker*innen zu finden ist total schwierig. Mitarbeitende für die Veranstaltung selbst sind trotz Erhöhung der Löhne rar gesät und dann kommen die immensen Kosten in Bezug auf Strom und vielem weiteren mehr dazu.

Leider ist natürlich vielen Ticketkäufer*innen klar, dass Corona trotz der kaum noch vorhandenen Maßnahmen immer noch ein Thema ist. Sie sind vorsichtig, überhaupt ein Ticket im Vorverkauf zu erwerben. Was passiert, wenn ich erkranke und nicht teilnehmen kann? Ja, das Ticket ist nicht personalisiert, aber dann muss ich mich ja kümmern. Auch trifft die Energiekrise und der Ukrainekrieg alle Freund*innen und Fans der Kultur selbst im eigenen Leben, so dass der Kauf eines Tickets auch aus Kostengründen gut überlegt sein will.

Aber was genau nehmen wir uns damit eigentlich weg? Ist so ein bisschen Spaß und Freude für ein Konzert in diesen Zeiten wirklich notwendig? Wir meinen : JA, auf jeden Fall! Deshalb führen wir als Panik City unsere Touren durch und versuchen auch immer wieder, Künstler*innen in den highligen Hallen des Udoversums eine Plattform zu bieten. Aber auch das geht nicht, ohne dass zumindest die Kosten wieder reinkommen.

Und nun trifft es bei einer schönen geplanten Veranstaltung auch uns: für das Doppelkonzert von Schwessi und Ötte wurden Stand heute einfach zu wenig Tickets verkauft. Aus diesem Grund müssen wir das für den 20. November 2022 geplante Konzert schweren Herzens verschieben. Wir peilen dazu gerade den 24.3.2023 an und arbeiten daran, dies umzusetzen.

Für alle, die ein Ticket erworben hatten: bitte habt ein paar Tage Geduld. Wir melden uns hierzu nächste Woche bei euch und euer Ticket kann dann natürlich direkt für den neuen Termin gelten. Alles Organisatorische dazu übernehmen wir für euch.

Für alle, die noch kein Ticket erworben hatten: bitte gebt euch und den Künstler*innen eine Chance! Sobald der Ticketverkauf für den neuen Termin los geht, seid dabei und sichert euch euren Platz. Wir versprechen euch, ihr werdet einen tollen Abend haben! Ihr werdet aufgetankt mit guter Energie die Panik City verlassen. Ihr werdet an diesem Abend vielleicht sogar neue Bekannte und Freunde kennenlernen. So ein Konzert wird euch gute Laune für die kommende Arbeitswoche geben und die Vorfreude darauf ist natürlich auch bereits ein mega Pluspunkt!

Was passiert denn, wenn wir Kultur komplett auf Eis legen? Unserer Meinung nach macht Kultur ganz viel mit uns als Menschen und als Gesellschaft. Wir werden uns wohl doch nicht das Miteinander und das Spaßhaben in den letzten zwei Pandemiejahren abgewöhnt haben? Netflix und Co. sind doch wohl nicht der beste Ersatz für Live vor Ort? Wir haben doch wohl nicht unseren Eventhunger verloren? Alleine zu Hause vor der Röhre zu hocken ist doch sicher keine Daueralternative? Also, seid dabei und lasst Kultur und Freude wieder aufleben. Holt euch eure Tickets für’s nächste Event, Konzert, eine Tour und lasst euch darauf ein, etwas Neues zu erleben und Freude zu haben.

Eure Panik City Crew

Doppelkonzert am 20. November

We proudly present: Doppelkonzert Schwessi & Band mit ÖTTE & Friends Unplugged in der Panik City

Die Gegenwart fliegt uns um die Ohren, die Apokalypse lauert an jeder Straßenecke. Da helfen nur: Voll-nach-vorne-Humor und eine große Portion Liebe! 2019 war die Hamburger Künstlerin bereits zweimal bei uns zu Gast und wird dieses Jahr ebenfalls mit ihrer neuen Musik-Comedy-Show die Panikfans auf Hamburgs Reeperbahn begeistern.

Mit im Tourgepäck hat Schwessi ihren Musikerkollegen ÖTTE aus Nordrhein-Westfalen. Hamburg ist für ÖTTE eine Herzensangelegenheit, spielte er doch in früheren Jahren mit seiner ÖTTEBAND bereits im Zwick, im Logo, im Knust, in den Hamburger Docks und stand seit der ersten Ausfahrt bei Udo Lindenbergs Rockliner auch immer ganz vorne an der Reeling.

Wir freuen uns riesig auf Musik-Comedy mit Band von Wiederholungstäterin Schwessi sowie ÖTTE Christian Otte Unplugged in der Likörelle Bar der Panik City:

Sonntag, 20. November 2022

Konzert 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr

Tickets 25€ VVK, 28€ Abendkasse

Mehr Infos und Tickets unter: https://www.panikcity.de/schwessioette

Fotos: © Tine Acke, Chris Oette

Vorweihnachtsspecial mit 10% Vorverkaufsrabatt

Jetzt schon den Besuch der Panik City in der Vorweihnachtszeit planen und 10% auf den Normalpreis sparen. Das ist ab sofort möglich. Special Vorverkaufspreis für alle Touren ab dem 30.11.2022 solange der Vorrat reicht!

Hier gibt’s satte 10% Rabatt auf die 90minütige Tour durchs Udoversum, die einmalige Erlebniswelt auf der Hamburger Reeperbahn. Mit dem Code „10%VVK“ gibt es ab sofort Panik City Tickets zum Rabattpreis im Webshop auf https://tickets.panikcity.de oder montags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr an der Tickethotline über tel: 040 – 6466 5500 zu buchen.

Fix sein und Tickets holen!

*Nicht anrechenbar auf bereits reduzierte oder gebuchte Tickets. Buchbar solange der Vorrat reicht. Buchbar nur im Vorverkauf für Touren ab dem 30.11.2022. Preis gültig für Buchungen zwischen dem 4.10.2022 und 15.11.2022. Danach gilt der übliche Vollpreis.

9€ Ehren-Ticket für Ehren-Fans des Ehrenbürgers

Udos Team haut einen raus: für 9€ statt 29,50€ geht’s auf 90minütige Tour durch die einmalige Erlebniswelt auf der Hamburger Reeperbahn. Mit dem Code „9Euro“ gibt es 1.000 Panik City Tickets zum Preis von 9€ pro Stück im Webshop auf https://tickets.panikcity.de, an der Tageskasse vor der Alten Liebe – Die Panikbar oder montags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr an der Tickethotline über tel: 040 – 6466 5500 direkt zu buchen. Schnell sein lohnt sich. Für Touren vom 21.9.2022 bis zum 30.11.2022 gilt die Aktion.

*Nicht anrechenbar auf bereits reduzierte oder gebuchte Tickets. Buchbar ab dem 19.9.2022 solange der Vorrat reicht. Limitiert auf 1.000 Tickets insgesamt im Zeitraum vom 21.9.2022 bis 30.11.2022.

Auf https://tickets.panikcity.de die Wunschtour am Wunschdatum im besagten Zeitraum zum Normalpreis auswählen, in den Warenkorb legen, Kundendaten eingeben oder anlegen und auf der Seite des Bezahlvorgangs den Code im Feld „Vorteilscode eingeben“ hinterlegen. Dann reduziert sich der Normalpreis auf 9€ insofern die 1.000er Ticketgrenze noch nicht erreicht wurde.

Wenn die 1.000 Tickets verkauft sind, sind sie verkauft. Dann wird auch der Code bei Eingabe nicht mehr funktionieren!