Zum Hauptinhalt springen
  • +49 (0) 40 6466 5500
  • tickets@panikcity.de

Schlagwort: hamburg

Weihnachtsfeier Hamburg: Top Locations & unvergessliche Ideen

Weihnachten steht quasi vor der Tür, und es wird Zeit, die Weihnachtsfeier in Hamburg zu rocken. Egal, ob ihr ein Unternehmen seid, einen Verein habt oder einfach nur Bock auf eine coole Weihnachtsfeier habt, Hamburg hat so viel zu bieten.

In diesem Blogbeitrag servieren wir euch inspirierende Ideen, hilfreiche Tipps und fette Locations für eure Weihnachtssause. Lasst uns zusammen in die festliche Stimmung abtauchen!

Weihnachtsfeier Hamburg: Wo geht’s los?

Die Planung einer Weihnachtsfeier in Hamburg kann echt spannend, aber auch eine ganz schöne Herausforderung sein. Damit du gut in die Gänge kommst, haben wir ein paar Schritte für dich parat:

Schritt 1: Firmenweihnachtsfeier, Verein oder Privat – für wen ist die Weihnachtsfeier gedacht?

Bevor du ins Detail gehst, kläre erstmal, für wen die Feierei steigen soll. Ob Firmenweihnachtsfeier, Vereinsgefeiere oder Privatparty, deine Zielgruppe bestimmt, wie die Party abgeht.

Schritt 2: Budget festlegen

Egal, ob du eine dicke Firma hast oder nur eine kleine Gruppe – setz dir ein Budget. Definiere, wie viel Kohle du raushauen kannst und halte dich dran. In Hamburg gibt es Optionen für jeden Geldbeutel – du musst nur wissen, wo du hinlangen musst.

Schritt 3: Weihnachtsfeier Location Hamburg – die richtige für dein Event finden

Die Wahl der richtigen Eventlocation ist der Schlüssel zum Erfolg. Hamburg hat haufenweise geile Orte, die deine Weihnachtsfeier legendär machen können. Hier sind ein paar Vorschläge für Weihnachtsfeier Locations in Hamburg.

Traditionell und lässig: Alte Speicherstadt

Die historische Speicherstadt Hamburgs hat einen super Charme. Einige der alten Speicher wurden zu coolen Eventlocations umgestylt, die perfekt für eine fette Weihnachtsfeier sind. Die Backsteinwände und die Kanäle sorgen für mega Atmosphäre, die deine Gäste abfeiern werden.

Fancy und stylish: Elbphilharmonie

Wenn du einen Hauch von Luxus willst, ist die Elbphilharmonie die richtige Adresse. Mit ihrem modernen Design und dem Blick auf die Elbe und die Stadt ist das der Hammer. Hier gibt’s verschiedene Räume, die sich für Feiern jeder Größe eignen.

Kiez und Rathausmarkt: Gemütliche Weihnachtsmärkte

Hamburg ist für seine geilen Weihnachtsmärkte bekannt. Den coolsten findest du auf dem Kiez und den traditionellsten am Rathausmarkt. Hier kannst du deine Weihnachtsfeier in Hamburg unter freiem Himmel genießen, Glühwein trinken und lokale Leckereien abstauben.

Ansonsten kann vor oder nach dem Bummel über den Santa Pauli Weihnachtsmarkt natürlich ein Abstecher in die Panik City gebucht werden – immerhin liegt der direkt vor der Haustür.

Weihnachtsfeier Hamburg St. Pauli: Panik City

Die Panik City im Klubhaus St. Pauli ist ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort für Weihnachtsfeiern in St. Pauli. Das einzigartige, multimediale Konzept und die inspirierende Atmosphäre zeichnen ihn aus. Hier tauchst du ein in die faszinierende Welt von Udo Lindenberg und erlebst unvergessliche Momente zwischen Musik, Kunst und Geschichte.

Auf insgesamt 700 m² Fläche findest du sechs detailliert gestaltete Räume, jeder mit ganz individueller Atmosphäre. Zentrale und exklusive Eventlocation mitten auf der Reeperbahn in Hamburg. Flexibler Platz für Feierlichkeiten mit 20 bis 100 Gästen. Individualisierbares Catering, Getränke, Arrangements und zusätzliche Sonderwünsche sind buchbar. Genießt unser Infotainment mit Musik, Technik und jeder Menge Party-Spaß.


Zur Eventlocation

Schritt 4: Weihnachtsdekoration: So wird euer Festsaal zum Winterwunderland

Die richtige Weihnachtsdekoration verpasst deiner Weihnachtsfeier in Hamburg den letzten Schliff und sorgt für Stimmung. Check mal diese Ideen, wie du deinen Festsaal in echten Winterzauber verwandelst:

Tannenzweige und Lichterketten

Tannenzweige und Lichterketten sind echte Klassiker in Sachen Weihnachtsdeko. Damit kannst du deine Location einheizen und eine gemütliche Atmosphäre zaubern. Gib dem Ganzen noch einen Touch Gold oder Silber und es sieht fancy aus.

Weihnachtsbäume und Christbaumschmuck

Ein Weihnachtsbaum gehört einfach dazu. Such dir einen Baum, der in deinen Partyraum passt, und dekoriere ihn mit traditionellem Christbaumschmuck. Deine Gäste werden es feiern, Geschenke unter dem Baum abzulegen und später auszupacken.

Fancy Tischdeko

Die Tischdeko ist ein weiteres Highlight. Nutze festliche Tischdecken, Servietten und Kerzen, um deinen Tisch in ein echtes Partyzentrum zu verwandeln. Selbstgemachte Platzkarten sorgen dafür, dass sich alle Gäste willkommen fühlen.

Schritt 5: Weihnachtsfeier Ideen Hamburg – Spaß für Jung und Alt

Deine Weihnachtsfeier in Hamburg wird nur dann der Hit, wenn deine Gäste gut unterhalten werden. Hier sind ein paar Ideen, die für Firmen, Vereine und Einzelpersonen gleich fetzig sind:

Rock´n´Roll Weihnachtsfeier

In der Panik City auf der Reeperbahn wird deine Weihnachtsfeier in Hamburg zum interaktiven Highlight. Werde aktiv Teil der Geschichte durch die innovativen Stationen. Tritt auf die Bühne mit einer VR-Brille, nimm an einem virtuellen Roadtrip teil und lasse dich von Udo Lindenbergs Kunstwerken inspirieren. Jedes Erlebnis ist einzigartig und lässt deine Veranstaltung unvergesslich werden.

Das erfahrene Panik City Team unterstützt gerne bei der Planung und Durchführung von deiner Weihnachtsfeier in Hamburg – von der technischen Unterstützung über das Catering bis hin zur Sicherheitsplanung.


Mehr erfahren

Karaoke-Showdown

Karaoke ist der Burner, um die Stimmung deiner Weihnachtsfeier in Hamburg anzuheizen und deine Gäste aktiv einzubinden. Organisiere einen Karaoke-Contest, bei dem alle ihre Lieblings-Weihnachtssongs performen können. Sorge dafür, dass ’ne Ladung Xmas-Hits in deiner Playlist ist!

Weihnachtsfotos zum Abfeiern

Eine Fotobox ist der Hit für deine Weihnachtsfeier Hamburg, um Erinnerungen an deine Feier festzuhalten. Schnapp dir Requisiten und Weihnachtshüte und lass die Gäste coole Fotos knipsen. Die können sie später mit nach Hause nehmen und mit ihren Buddies teilen.

Weihnachtsquiz-Herausforderung

Plane ein Weihnachtsquiz, bei dem die Gäste ihr Wissen über Weihnachtsbräuche, Musik und Filme unter Beweis stellen können. Die Gewinner können coole Preise abstauben, das sorgt für Extra-Motivation.

Schritt 6: Weihnachtsfeier Hamburg Catering: Schlemmerei für jeden Geschmack

Der Erfolg deiner Weihnachtsfeier hängt auch vom Catering ab. Hamburg hat eine breite Auswahl an kulinarischen Leckereien, die die Gäste begeistern werden. Hier sind ein paar Ideen für ein Festmahl:

Traditionelles Weihnachtsessen

Ein klassisches Weihnachtsmampf mit Gänsebraten, Rotkohl und Klößen geht immer gut. Dazu eine leckere Soße und die Gäste können das authentische Weihnachtsfeeling genießen.

Weihnachts-Buffets

Buffets sind ideal, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu bieten. Schnappe dir ein Buffet mit Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Vergiss nicht, ein paar veggie und vegane Optionen einzubauen, damit alle auf ihre Kosten kommen.

Weihnachts-Cocktails und Drinks

Weihnachts-Cocktails sind der Knaller, um die Gäste zu überraschen. Denk an Klassiker wie Glühwein, Eierlikör und Punsch. Du kannst sogar eine Cocktailbar aufziehen, wo die Gäste ihre eigenen Drinks mixen können.

Planung deiner Weihnachtsfeier in Hamburg: Tipps und Tricks

Die Organisation einer Weihnachtsfeier in Hamburg erfordert Sorgfalt und Planung. Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die bei der Vorbereitung helfen können:

Frühzeitige Buchung

Hamburg ist besonders in der Weihnachtszeit gefragt. Deshalb ist es klug, die Weihnachtsfeier Location in Hamburg frühzeitig zu buchen, um sicherzustellen, dass du den gewünschten Termin bekommst.

Individuelle Einladungen

Erstelle maßgeschneiderte Einladungen, die den Stil und das Thema deiner Feier widerspiegeln. Persönliche Einladungen sorgen für Vorfreude und tragen zur Gesamtstimmung bei.

Geschenkaustausch

Überleg dir, ein Geschenkaustauschspiel in deine Feier einzubauen. Das hebt die festliche Stimmung und bringt die Teilnehmer näher zusammen.

Ob Betriebsfeier, Vereinsfeier oder private Weihnachtsfeier in Hamburg: Für alle was dabei!

Egal, ob du deine Weihnachtsfeier für ein Unternehmen, einen Verein oder die Clique planst, Hamburg hat für jeden Anlass die richtige Antwort. Lass dich von den vielen Locations, Deko-Ideen, Aktivitäten und Schlemmereien inspirieren, um deine Weihnachtsfeier in Hamburg zu einem unvergesslichen Event zu machen.

In Hamburg gibt’s nicht nur den Hafen und die Reeperbahn, sondern auch eine reiche kulturelle Vielfalt, die in der Weihnachtszeit besonders glänzt. Nutze diese Tipps und Ideen, um deine Weihnachtsfeier in Hamburg zu rocken und deine Gäste zu begeistern. Lass uns die festliche Stimmung der Hansestadt genießen und frohe Weihnachten feiern! Vor allem in der Panik City ist da ordentlich was möglich!

Dein perfekter Tag mit den Hamburg Highlights

Dein perfekter Tag mit dem Hamburg Highlights Ticket – Entdecke 5 Attraktionen in 5 Tagen!

Moin und willkommen in Hamburg, der Perle des Nordens! Hamburg hat so viele Facetten, dass es schwerfällt, alles in kurzer Zeit zu erleben. Doch keine Sorge – mit dem Hamburg Highlights Ticket ist das kein Problem! Dieses Kombiticket bietet dir Zugang zu fünf Top-Attraktionen der Stadt und lässt dir bis zu fünf Tage Zeit, sie zu entdecken. Egal, ob du maritimes Flair liebst, kulturelle Highlights suchst oder einfach entspannt genießen willst – dieses Ticket ist dein Schlüssel zu einem stressfreien Hamburg-Erlebnis. Lass dich inspirieren, wie du deine Reise perfekt gestalten kannst und erfahre, warum das Hamburg Highlights Ticket die beste Wahl ist.

Was ist das Hamburg Highlights Ticket?

Mit nur einem Ticket bekommst du Zugang zu:

  • Einer großen Hafenrundfahrt mit Barkassen-Meyer 🛥️.
  • Einem Besuch im Chocoversum, wo du deine eigene Schokolade kreieren kannst 🍫.
  • Der interaktiven Erlebniswelt Panik City – tauche ein in Udo Lindenbergs Leben 🎤.
  • Deutschlands ältestem Wachsfigurenkabinett, dem Panoptikum 🕯️.
  • Einer spannenden Unser Hamburg Führung über die legendäre Reeperbahn 🌆.

Kosten und Ersparnis: Für nur 89 € (Erwachsene) und 59 € (Kinder 12–17 Jahre) sparst du im Vergleich zum Einzelkauf bis zu 40 % und genießt volle Flexibilität. Dank der Gültigkeit über fünf Tage kannst du Hamburg in deinem Tempo erkunden, ohne Hektik und komplizierte Planung.

Vorteile:

  • Flexibilität: Du entscheidest, wann und in welcher Reihenfolge du die Attraktionen besuchst.
  • Einfachheit: Ein Ticket – alles inklusive. Kein lästiges Buchen vor Ort.
  • Erinnerung: Als Bonus gibt es einen Hamburg-Stoffbeutel als kleines Andenken.

Dein perfekter Tag mit Hamburg Highlights

Maritime Erlebnisse – Hafenrundfahrt

Starte dein Hamburg-Abenteuer auf dem Wasser! Mit Barkassen-Meyer gleitest du vorbei an gigantischen Containerschiffen, Werften und dem beeindruckenden Dockland-Gebäude. Die Tour führt dich durch die historische Speicherstadt, wo du die engen Fleete und beeindruckenden Backsteingebäude hautnah erlebst. Dein Guide erzählt dir spannende Anekdoten über die Geschichte des Hamburger Hafens – das Tor zur Welt.
Warum ein Muss? Keine andere Stadt verbindet Tradition und Moderne so perfekt wie Hamburg, und vom Wasser aus entdeckst du die schönsten Perspektiven.

Faszination Schokolade im Chocoversum

Erlebt die interaktive Tour im Hamburger Schokoladenmuseum, in der die Schokolade der Star ist! In knackigen 90 Minuten zeigen die Schoko-Expert*innen, was Faszination Schokolade für uns bedeutet – von der frischen Kakaofrucht bis zur fertigen Tafel Schokolade. Was macht eine gute Schokolade aus? Und wie steht es mit Nachhaltigkeit im Kakaoanbau? Ihr werdet nicht nur zum Probieren verführt, sondern könnt in unserer Schokowerkstatt auch Eure eigene Schokoladentafel mit Euren Lieblingszutaten gestalten.

Warum besuchen? Es ist ein süßes Abenteuer für die ganze Familie und ein Genuss für alle Sinne.

Stars und Geschichte im Panoptikum

Du möchtest Taylor Swift und Ed Sheeran mitten auf der Reeperbahn treffen? Das geht im Panoptikum, Deutschlands ältestem Wachsfigurenkabinett. Hier triffst du über 120 Persönlichkeiten als Wachsfiguren – von Donald Trump über Helene Fischer bis Olivia Jones. Die Figuren sind so lebensecht, dass du sie fast anfassen möchtest. Perfekt für lustige Erinnerungsfotos und interessante Einblicke in Kunst und Geschichte, denn es gibt einen gratis Audioguide, auch als App, und für Kinder und Jugendliche Quizhefte.

Warum hingehen? Es verbindet Spaß mit Bildung und ist ideal für alle Altersgruppen.

Interaktive Erlebnisse in der Panik City

Lass dich in Udo Lindenbergs Welt entführen! Die Panik City bietet dir mit Virtual Reality, Projektionen und interaktiven Installationen einen einzigartigen Einblick in das Leben des deutschen Kultmusikers. Ein Mix aus Kunst, Musik und Technologie macht diesen Besuch unvergesslich.

Warum einzigartig? Selbst wenn du kein Udo-Fan bist, wirst du von der kreativen Inszenierung begeistert sein.

Abendliche Abenteuer auf der Reeperbahn

Zum Abschluss deiner Reise entdeckst du Hamburgs legendärstes Viertel: die Reeperbahn. Bei einer Kiezführung mit den Guides von Unser Hamburg tauchst du in die spannende Geschichte des Viertels ein. Erfahre, wie sich die Reeperbahn von einem Rotlichtbezirk zu einem kulturellen Hotspot entwickelt hat, und erhalte Insider-Tipps zu den besten Bars und Clubs.

Warum mitmachen? Die Kombination aus Geschichte, Humor und Nachtleben macht die Tour zu einem Highlight deines Besuchs.

Perfekt für Schulklassen und Gruppen

Das Hamburg Highlights Ticket ist eine ausgezeichnete Wahl für Schulklassen, Reisegruppen oder Firmenevents. Es bietet nicht nur einen unschlagbaren Preisvorteil und macht es budgetfreundlich, sondern erleichtert auch die Organisation erheblich. Dank der einfachen Organisation – ein Ticket für alle Erlebnisse – sparst du Zeit und Aufwand. Die flexible Nutzung an bis zu fünf Tagen passt perfekt zu Gruppenplänen, und alle Attraktionen sind zentral gelegen, was die Logistik erleichtert.

Ab einer Gruppengröße von 12 Personen übernehmen wir die komplette Planung für euch – von der Buchung einzelner Termine bis hin zur Koordination der Besuche bei den fünf Attraktionen. Damit könnt ihr euch zurücklehnen und den Fokus auf das Erlebnis legen. Auch für größere Gruppen, z. B. mit 60 bis 80 Personen, haben wir umfassende Erfahrung. Wir stellen sicher, dass jede Aktivität reibungslos abläuft und dass eure Wünsche berücksichtigt werden.

So geht’s: Einfach unser Gruppenbuchungsformular ausfüllen und wir melden uns „flottikarotti“ bei dir zurück. Unsere erfahrenen Planer erstellen ein maßgeschneidertes Programm für eure Gruppe, damit Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!

Vorteile auf einen Blick:

  • Ein Ticket für fünf Attraktionen – stressfrei und flexibel.
  • Persönliche Betreuung ab 12 Personen.
  • Erfahrung mit großen Gruppen und individuelle Terminplanung.
  • Zentral gelegene Attraktionen, die leicht erreichbar sind.

Ob Schulklasse, Betriebsausflug oder Reisegruppe – das Hamburg Highlights Ticket ist die perfekte Wahl für einen gut organisierten und abwechslungsreichen Aufenthalt in der Hansestadt.

Hamburg Highlights 5 Attraktionen in 5 Tagen
Hamburg Highlights 5 Attraktionen in 5 Tagen

Fazit: Dein Ticket für Hamburg

Mit dem Hamburg Highlights Ticket erlebst du die Hansestadt stressfrei, flexibel und vielseitig. Es ist die perfekte Wahl für Einzelbesucher, Familien und Gruppen. Sichere dir jetzt dein Ticket für 89 € (Erwachsene) oder 59 € (Kinder) und entdecke Hamburg auf eine einzigartige Art und Weise.

Jetzt buchen: www.hamburg-highlights.com

Wir sehen uns in Hamburg – der Stadt, die dir alles bietet! 🌊🍫✨

🚀 Udo Lindenbergs Stern erstrahlt neu vor der Panik City! 🌟

Wir freuen uns, die erfolgreiche Umsiedlung des Gedenksterns von Udo Lindenberg vom legendären Café Keese zur Panik City am Spielbudenplatz zu verkünden. 🎤✨ Der Stern, der 1996 zu Ehren des Panikrockers verliehen wurde, findet nun seinen neuen Platz direkt vor der multimedialen Ausstellung, die Udos außergewöhnliches Lebenswerk feiert.

Corny Littmann, Geschäftsführer der Panik City, betont die Bedeutung dieser symbolischen Verlagerung: „St. Pauli war immer ein Ort für Kunst, Kultur und Entertainment – und genau das spiegelt sich in Udos Karriere wider.“

Petra Jette Roitsch, Leiterin der Panik City, ergänzt: „Udo und die Reeperbahn – das gehört einfach zusammen. Mit seinem Stern direkt vor Ort wandeln unsere Besucher noch intensiver auf den Spuren des Panikrockers.“

Mit diesem Schritt vertiefen wir die Verbindung von Panik City zu Udo Lindenbergs Musik und seinem Einfluss auf die Reeperbahn.

#PanikCity #UdoLindenberg #Reeperbahn #Hamburg #Unternehmenspartner #Pressepartner #Entertainment #StPauli #KunstundKultur #MultimediaExperience

Feierabend rocken in Hamburg: After Work Special in der Panik City auf der Reeperbahn!

Die Panik City auf der Reeperbahn bringt ein neues Highlight für Udo Lindenberg-Fans und Kiez-Liebhaber: die 60-minütige Express-Tour Kompakt als After Work Special. Jeden letzten Donnerstag im Monat könnt ihr ab 18:30 Uhr oder 19:00 Uhr Udos multimediale Welt in nur einer Stunde erleben – der perfekte Panik-Kick für den Feierabend auf dem Hamburger Kiez.

Besonderes Extra: Alle Teilnehmer erhalten das begehrte UDO Magazin, und das alles für nur 25€! Das Magazin bietet exklusive Einblicke in Udos Leben und Kunst – das perfekte Souvenir für einen Abend voller Rock’n’Roll auf der Reeperbahn.

Merkt euch die Termine:

26. September 2024

24. Oktober 2024

28. November 2024

19. Dezember 2024

Tickets gibt’s nur im Vorverkauf, also sichert euch frühzeitig euren Platz! Bei großer Nachfrage legen wir zusätzliche Touren drauf.

Gruppen ab 12 Personen können auch ohne Magazin buchen – ideal für Teamevents oder gesellige Runden. Einfach die Hotline unter 040 – 6466 5500 kontaktieren.

Für das Extra-Feierabend-Feeling nach der Tour könnt ihr euch im Webshop oder an der Hotline für 11,50€ den Panik Cocktail als Artikelvoucher dazubuchen – Prost und Panik on!

Lasst den Alltag hinter euch und erlebt den Kiez von seiner besten Seite in der Panik City. Mehr Infos und Tickets auf unserer Website.

#Hamburg #PanikCity #UdoLindenberg #Reeperbahn #AfterWork #KiezNacht

Erlebe die Panik City: Zusammenarbeit mit Influencern und Content Creators

Wir sind stolz darauf, Hamburgs innovativste multimediale Erlebniswelt zu sein und möchten euch heute zeigen, warum und wie wir gerne mit Influencern und Content Creators zusammenarbeiten.

Social Media Influencer und Content Creator

Über die Panik City

Die Panik City ist mehr als nur eine Ausstellung – es ist ein interaktives Erlebnis, das euch in die faszinierende Welt von Udo Lindenberg entführt. Mit modernster Technik und beeindruckenden Installationen bieten wir eine einzigartige Mischung aus Kunst, Musik und Technologie direkt auf der legendären Reeperbahn in Hamburg – ein sicheres Kiez Erlebnis. Unsere multimediale Erlebniswelt kombiniert Musik, Geschichte und Innovation, sodass Besucher*innen in eine andere Welt eintauchen können.

Warum die Panik City perfekt für Influencer und Content Creators ist

Unsere visuell beeindruckenden Installationen und innovativen Erlebnisse sind der ideale Hintergrund für kreative Inhalte. Egal, ob ihr Fotos, Videos oder Stories erstellt – die Panik City bietet euch vielfältige Möglichkeiten, euren Followern spannende und einzigartige Einblicke zu geben. Die farbenfrohen Wände, interaktiven Displays und VR-Erlebnisse machen jeden Besuch zu einem visuellen Highlight, das perfekt für Instagram, Tiktok  und Co. ist.

Influencer und Content Creator Planung

Vorteile der Zusammenarbeit

Exklusive Zugänge und besondere Erlebnisse

Als Influencer oder Content Creator bieten wir euch exklusiven Zugang zu unserer Attraktion. Ihr habt die Möglichkeit, die volle 90-minütige Tour zu machen, an der Express-Tour Kompakt in nur 60 Minuten die Highlights zu erkunden und auch die Panik City außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu besuchen, um ungestört und in Ruhe eure Inhalte zu erstellen.

Vielfältige Kooperationen

Von speziellen Events und Challenges bis hin zu Reviews und Behind-the-Scenes-Material – wir sind offen für verschiedene Arten der Zusammenarbeit. Ihr könnt eure Kreativität voll ausleben und einzigartige Geschichten erzählen.

Unterstützung bei der Content-Erstellung

Unser Team steht euch zur Seite, um eure Content-Ideen bestmöglich umzusetzen. Ob professionelle Fotoshootings, Podcasts oder spezielle Videoaufnahmen – wir helfen euch, herausragende Inhalte zu produzieren.

Erfolgreiche Kooperationen und Testimonials

Wir haben bereits erfolgreich mit zahlreichen Influencern und Content Creators zusammengearbeitet. Gerade mit Hamburg Tourismus sind bereits tolle Beiträge, Stories und Artikel erschienen.

  • reeperbahn.com hat mit uns ein Pauli Adventskalendertürchen umgesetzt. (10.500 Follower auf Instagram)
  • #hamburg hat mit uns das Hamburg Highlights Ticket erklärt und verlost (456.000 Follower auf Instagram)
  • udolindenberg repostet regelmäßig unsere Beiträge (212.000 Follower auf Instagram)

Podcasts, Influencer und Content Creator in der Panik City

So läuft die Zusammenarbeit ab

  1. Kontaktaufnahme: Schreibt uns über unsere Website oder Social Media Kanäle an.
  2. Auswahlprozess: Wir prüfen eure Profile und wählen die passendsten Partner*innen aus.
  3. Planung und Durchführung: Gemeinsam planen wir euren Besuch und unterstützen euch bei der Content-Erstellung.

Interessiert an einer Kooperation? Kontaktiert uns jetzt und werdet Teil der Panik City Familie! Schreibt uns eine Nachricht an info@panikcity.de oder folgt uns auf Instagram, TIktok und Facebook für weitere Informationen.

Fotosession in der Panik City

Die Panik City bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Inhalte und spannende Kooperationen. Wir freuen uns darauf, mit euch zusammenzuarbeiten und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Bleibt gespannt auf unsere kommenden Events und Projekte!

Express-Tour Kompakt am Montag

🎸✨ Endlich wieder Montagstour? Das ham‘ wir drauf! Am 19.8.2024 startet die mega coole Panik City Express-Tour Kompakt auf der Reeperbahn in Hamburg! 🚀🤘

Mit der kompakten Tour zieh’n wir euch blitzschnell in den Bann des Udo-Universums. 🎤🎨 Taucht ein in die Welt des Meisters, erlebt die einzigartigen Stories und saugt die krassesten Vibes auf. Aber aufgepasst, Leute! Die Tickets sind heiß begehrt und fliegen schneller weg als ein Hut im Wind. 🌪️🎟️

Was macht die Express-Tour Kompakt so besonders?

Die Panik City ist ein weltweit einzigartiges Erlebnis, das als erste Einrichtung komplett maßgeschneiderte Technik kombiniert: von spektakulären Audio- und Videoinstallationen über interaktive Touchtische bis hin zu 360° VR- und AR-Technologie. Das innovative Hybridmodell aus Artefakten und audiovisueller Gestaltung spiegelt das kreative Genie von Udo Lindenberg wider und bietet eine spannende Reise voller atemberaubender Erlebnisse. Außen ein Hingucker, innen ein fulminantes Spektakel für alle Sinne – die PANIK CITY entlässt ihre Besucher mit dem unvergleichlichen Adrenalinkick einer Udo-Lindenberg-Show direkt auf die Reeperbahn. 🌟

Perfekt für den Montag: Die 60minütige Express-Tour Kompakt ist ideal für alle, die vor der Heimreise oder der Weiterfahrt zur Ostsee noch ein ultimatives Highlight erleben wollen. Treffpunkt ist 15 Minuten vor dem Tourstart vor der Alten Liebe – Die Panikbar. Im Preis enthalten ist die 60minütige Tour sowie ein mit euch und Udo produziertes Video und Likörelle, die ihr euch alle per Email senden könnt. Erlebt 50 Jahre Rock’n’Roll auf 180 Grad Wänden, malt Likörelle multimedial, entdeckt die Bunte Republik Deutschland und genießt ein Konzert mit Virtual Reality. 🚀✨

Also, checkt unseren Webshop oder ruft die Tickethotline an unter 040 6466 5500 und sichert euch euren Platz für die Panik-Tour des Jahres. Hamburg, Reeperbahn, Udo Lindenberg und du – das wird der Hammer! 🎶🔥

#UdoLindenberg #PanikCity #Hamburg #Reeperbahn #Tour #Freizeit #PanikFamily #Montagstour #RocknRoll 🤘

Hamburg im Sommer: Tipps für unvergessliche Erlebnisse in der schönsten Stadt der Welt!

Hamburg im Sommer muss man erlebt haben: Wie die Stadt zu neuem Leben erwacht, die Sonne auf den atemberaubenden Wasserstraßen glitzert, sich die Plätze und Straßencafés mit Menschen füllen und die Parks in sattem Grün erstrahlen.

Die Hansestadt bietet eine Fülle an Aktivitäten, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Von Hafenrundfahrten und Elbetouren, den Besuch einer der zahlreichen Erlebniswelten wie der Panik City – Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis auf der Reeperbahn oder das Wachsfigurenkabinett Panoptikum bis zu kulturellen Veranstaltungen und kulinarischen Genüssen, ist das Angebot riesig.

Wir stellen dir die besten Sommererlebnisse in Hamburg vor, die du nicht verpassen darfst und die deinen Hamburg-Trip zu einem großartigen Erlebnis machen. Tauche mit uns ein in das pulsierende Herz der Hansestadt im Sommer!

Was kann man bei schönem Wetter in Hamburg machen?

In Hamburg im Sommer gibt es sehr viel zu entdecken und zu erleben, denn die Schönheit und Vielfalt dieser Stadt ist faszinierend. Wir haben deshalb ein paar Highlights für dich zusammengestellt:

Erlebnisse entlang der Alster und Elbe

Im Sommer bietet sich eine der vielen tollen Schiffstouren auf der Elbe oder der Alster an. Die malerische Schönheit der Elbe genießt du an Bord einer Barkassen-Meyer Tour durch die historischen Wasserwege der Stadt oder bei einer Rainer Abicht Lichterfahrt, die dich mit den glitzernden Lichtern der Hamburger Skyline verzaubert.

Die weißen Dampfer der Alster-Touristik schippern einmal um die Außenalster, von wo aus man beliebte Sehenswürdigkeiten und weltbekannte Gebäude der Hansestadt vom Wasser aus erkunden kann.

Diese unvergesslichen Touren bieten einen einzigartigen Blick auf die Stadt und sind der perfekte Ausflug bei deinem Besuch in Hamburg im Sommer.

Parks und Grünanlagen: Eine Oase der Ruhe

Für diejenigen, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten, bieten Hamburgs Parks und Grünanlagen eine wahre Oase der Ruhe. Der Planten un Blomen Park ist im Sommer besonders zauberhaft, wenn die Blumen in voller Pracht erblühen und die Wasserspiele Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Auch der Stadtpark im Norden Hamburgs lädt mit seinen weitläufigen Wiesen und idyllischen Teichen zum Verweilen ein. Hier kann man ein Picknick machen, im Schatten der Bäume entspannen oder einfach nur die Natur genießen.

St. Pauli und die Elbmeile: Leben am Wasser

St. Pauli ist berühmt für seine lebendige Kiez-Kultur und erstrahlt im Sommer in einem ganz neuen Licht. Die Elbmeile, gesäumt von Cafés, Bars und Restaurants, lädt dazu ein, das pulsierende Leben am Wasser zu genießen. Bei einem Spaziergang entlang der Landungsbrücken kannst du die majestätischen Schiffe bestaunen, die den Hafen von Hamburg beleben. Am Abend sorgen die zahlreichen Clubs und Bars für eine unvergessliche Partystimmung, die Hamburgs Ruf als Partyhauptstadt Deutschlands unterstreicht.

Was ist im Sommer in Hamburg los?

Im Sommer 2024 bietet Hamburg seinen Besucher*innen wieder viele kulturelle Highlights, Events und Unterhaltung, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist:

Veranstaltungen rund um die Reeperbahn

Gleich vor der Tür der Panik City befindet sich der Spielbudenplatz, wo aufregende Live-Acts und Veranstaltungen stattfinden: Bereits im April öffnet dort das „Sommerdeck“ mit regelmäßigen Live-Konzerten, vom 19. – 21. Juli 2024 erlebt man hier ein buntes Spektakel beim „Spielbudenfestival“, am 27. Juli 2024 das „Vegane Straßenfest“ und vom 22. – 25. August 2024 das „St. Pauli Winzerfest“.  Hier findest du das komplette Programm.

Zur UEFA Euro 2024 kannst du beim Public Viewing die Fußballspiele im Großstadtbiergarten am Spielbudenplatz sowie auf dem Heiligengeistfeld Hamburg verfolgen. Schlager-Fans pilgern am 25. Mai 2024 mit dem „Schlagermove“ durch Hamburg und die Biker düsen vom 28. – 30. Juni zu den „Hamburg Harley Days“ durch die Hansestadt.

Erlebniswelten auf der Reeperbahn

Außerdem lohnt sich ein Besuch im Wachsfigurenkabinett Panoptikum, wo du auf 120 historische Persönlichkeiten und berühmte Stars triffst. Auch Udo Lindenberg ist dort als Figur vertreten, um den sich alles in der Panik City – Udo Lindenbergs multimediale Erlebniswelt dreht! In einer 90-minütigen geführten Tour reist du hier durch das wilde und verrückte Leben des Panikrockers mit ganz viel interaktiver Action und Musik, spektakulären Audio- und Video-Installationen, Singen im Tonstudio und einiges mehr.

Special Tipp: Ein ganz besonderes Schnäppchen machst du mit dem Hamburg Highlights Ticket: Ein einziges Ticket bietet dir Zugang zu fünf beliebten Sehenswürdigkeiten, darunter die Panik City – Udo Lindenbergs multimediale Erlebniswelt, eine große Hafenrundfahrt, einen Rundgang über die Reeperbahn, freier Eintritt in der Schokoladenwelt Chocoversum sowie im Panoptikum! Innerhalb von fünf Tagen kannst du diese Attraktionen erleben und sparst dabei mindestens 30%!


Zum Hamburg Highlights Ticket

Hamburg im Sommer: Kulinarische Genüsse mit Aussicht

Einen guten Start in den Tag in Hamburg im Sommer hast du mit einem köstlichen Frühstück oder Brunch in einem der Cafés an der idyllischen Alster oder der malerischen Elbe mit einem atemberaubenden Blick auf das Wasser.

Das Hard Rock Café an den Landungsbrücken bietet auf mehreren Etagen sowie zwei Dachterrassen amerikanische Küche mit Burgern, Bowls, Salaten und Vieles mehr an. (Küche geöffnet von Montag – Sonntag von 11.30 bis 22.00 Uhr)

Für den kleinen Hunger kannst du dir an den zahlreichen Fischständen entlang der Hafenpromenade ein frisches Fischbrötchen gönnen und dabei den Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe genießen.

Um einen Abend in Hamburg im Sommer in stilvollem Ambiente ausklingen zu lassen, empfehlen wir einen der exquisiten „Cocktails mit Aussicht“ in der Tower-Bar des Hotel Hafen Hamburg oder der Skyline Bar 20Up. Viele weitere kulinarische Tipps findest du in unserem Blog über die besten Restaurants auf Hamburgs Reeperbahn.

Was kann man abends in Hamburg machen?

Hamburg ist nicht nur für seine maritime Atmosphäre bekannt, sondern auch für sein reiches kulturelles Angebot. Im Sommer könnt ihr zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen besuchen, von Musikfestivals über Theateraufführungen bis hin zu Kunstausstellungen.

Chillen und Nightlife im Sommer

Eine chillige Atmosphäre findest du in der Alte Liebe – Die Panikbar im Klubhaus St. Pauli, wo du zu kühlen Drinks und Cocktails Live Acts genießen kannst. Dort befindet sich auch der Sommersalon, auch „Hamburgs schönstes Tanzwohnzimmer“ genannt, der auch Sitzgelegenheiten im Freien bietet sowie einen Dance-Floor, wo verschiedene DJs auflegen.

Die Bermuda Bar ist die tropischste Bar Hamburgs und ein beliebter Szene-Club auf dem Kiez, wo solider Funk, Hip-Hop und R’n’B-Musik von täglich wechselnden DJs gespielt wird. Hier kannst du auf der Außenterrasse einen Drink, einen Cocktail oder ein kieztypisches Astra trinken und dabei das Hamburger Lebensgefühl in vollen Zügen genießen.

Weitere Tipps für eine coole Clubbing-Nacht, findest du in unserem Blog über die besten Reeperbahn Clubs und Discos.

Hamburg im Sommer – immer eine Reise wert

Wenn du Hamburg im Sommer besuchst, verpasse nicht die Gelegenheit, auch die Panik City zu erleben! Bei uns erwarten dich nicht nur heiße Beats und coole Touren, sondern auch angenehme Kühle dank unserer modernen Klimaanlage. Ganz gleich, ob die Sonne scheint oder es regnet, bei uns bist du wetterunabhängig und kannst deine Zeit voll und ganz genießen.

Die vielfältigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die wir dir vorgestellt haben, ergänzen deinen Besuch der Panik City perfekt und machen den Aufenthalt in Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Freu dich auf eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung, Kultur und Genuss – und das alles an einem Ort!

Buche jetzt deine Tour oder dein Erlebnis und entdecke die schönste Stadt der Welt in seiner vollen Pracht. Wir wünschen dir einen unvergesslichen Aufenthalt in Hamburg im Sommer! Enjoy it!


Mehr über Panik City erfahren

Udo Lindenbergs Hotel Atlantic

Deutschlands bekanntester Panikrocker prägt seit Jahrzehnten die deutsche Musikszene und tatsächlich lebt Udo Lindenberg im Hotel in Hamburg.

Zuletzt landete er zusammen mit dem Rapper Apache 207 seinen erfolgreichsten Single-Hit „Komet“, der ihn bei allen Generationen noch bekannter machte, und die sich nun fragen, ob es denn wirklich stimmt und warum Udo im Hotel wohnt?

Wir schauen uns deshalb mal im Udo Lindenberg Hotel um und fragen nach, warum und wie der Deutschrocker dort lebt. Auf geht’s, mit Udo L. ins Hotel! 

In welchem Hotel lebt Udo Lindenberg?

Udo Lindenberg lebt im altehrwürdigen Hotel Atlantic Hamburg, welches im Herzen von Hamburg liegt, nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten der Stadt entfernt.

Hotel Atlantic Hamburg

Das Hotel Atlantic

Dieses elegante und historische Grand-Hotel bietet seinen Gästen nicht nur luxuriöse Zimmer und exzellenten Service, sondern auch eine reiche Geschichte und eine unvergleichliche Atmosphäre.

Das Fünf-Sterne-Superior Hotel Atlantic wurde im Jahr 1909 vom Hamburger Reeder Albert Ballin für die First-Class-Passagiere der Hapag-Lloyd-Schiffe erbaut und ist seitdem ein fester Bestandteil der Hamburger Hotellandschaft. Es wurde liebevoll restauriert und modernisiert, wobei jedoch der Charme und die Eleganz vergangener Zeiten bewahrt wurden.

Jedes der 188 Zimmer und die 33 luxuriösen Suiten sind geschmackvoll eingerichtet und bieten erstklassigen Komfort sowie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt oder die Alster. Ein weiteres Highlight des Hotels Atlantic ist seine exquisite Gastronomie. Das Hotel beherbergt mehrere preisgekrönte Restaurants, die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.

Neben seinem herausragenden Service und seiner erstklassigen Ausstattung zeichnet sich das Hotel Atlantic auch durch seine Lage aus. Egal, ob man die historische Altstadt erkunden, an der Alster entlang spazieren oder einen Einkaufsbummel in den exklusiven Boutiquen der Innenstadt machen möchte, alles ist bequem zu Fuß erreichbar.

Adresse: Hotel Atlantic, An der Alster 72-79, 20099 Hamburg

Warum wohnt Udo Lindenberg im Hotel?

„Hätte Bach seinen Müll persönlich runtergetragen, hätte er so manche Kantate nicht geschrieben“, antwortet Udo auf die Frage, warum er im Hotel wohnt. Und dass man sich auf das konzentrieren solle, was man könne. Er sei nun mal nicht der Haushaltstyp und nicht für das Einfamilienhaus im Grünen zu haben.

Nach den Vorteilen des Hotellebens gefragt, sagt der Panikrocker: „Da habe ich alles – meine Ruhe, wenn ich sie haben will, aber auch jede Menge total unterschiedliche Leute an der Bar, wenn ich das haben will. Mit denen kann ich über Texte, Shows und alles Mögliche reden, wann immer ich will. Das ist ein bisschen so wie eine WG.“

Udo zog es übrigens schon sehr früh ins Hotel: Im Alter von 15 Jahren begann Udo Lindenberg im Düsseldorfer Hotel „Breidenbacher Hof“ eine Ausbildung zum Kellner, da sein ursprünglicher Traum war, auf Kreuzfahrtschiffen anzuheuern, um dann viel von der Welt zu sehen. Wie es dann aber stattdessen weiterging, liest du hier im Udo Lindenberg Steckbrief.

Wie lange wohnt Udo Lindenberg schon im Hotel Atlantic?

Seit den 1980er Jahren hat Udo keine eigene Wohnung mehr und wohnte seitdem in verschiedenen Hotels in Berlin und Hamburg.

1995 zog er in das Hamburger Hotel Atlantic, wo er eine Suite bewohnt, die er seine „Hippie-Bude“ nennt, die aber auch als seine „Panikzentrale“ bekannt ist. Auf dem Dachboden nutzt Udo das kleine Atelier „Spitzwegstübchen“ zum Malen und das Hotel stellt einige seiner Werke in der Atlantic-Galerie aus sowie im ganzen Haus seine Bilder im Großformat. Für seine Fans wurde es inzwischen zum Udo Lindenberg Hotel.

Panik City Likörelle Bar

In der Hotelbar des Atlantic begann Udo auch mit dem Malen seiner am Kunstmarkt und bei Fans sehr beliebten Likörelle, wobei er zunächst echte Liköre wie Blue Curacao, Eierlikör oder Mandarinenlikör für das Colorieren seiner Bilder verwendete.

In der Panik City – Udo Lindenberg multimediale Erlebniswelt auf der Reeperbahn in Hamburg – kannst du in der Likörelle-Bar an modernen Touch-Tables deine eigenen Panikbilder gestalten. Und Udo erklärt dir dabei virtuell, wie es funktioniert! 

Komm gerne mal auf eine Tour vorbei und probiere es aus!


Mehr über die Panik City erfahren

Was zahlt Udo Lindenberg im Hotel Atlantic an Miete?

Was Udo Lindenberg für seine Hotel-Suite bezahlt, ist nicht bekannt. Man munkelt aber, dass er nur wenig Miete zahlt, weil er wie eine Werbeikone viele Gäste und Touristen fürs Hotel anzieht. Kürzlich war in der Presse zu lesen, dass im Hotel Atlantic weitere Suiten an Langzeitgäste vermietet werden. Die Preise für 60 bis 130 Quadratmeter Wohnfläche erfährt man auf Anfrage.

Wie lebt Udo Lindenberg im Hotel Altantic?

In seiner Suite hält Udo sich auf, wenn er privat oder für sich sein möchte. Auch finden hier Meetings mit seiner Panikfamilie statt, es werden Pläne geschmiedet und Songs geschrieben. Wenn er in Gesellschaft sein möchte, an der Hotelbar oder in der Lobby Fans treffen möchte, braucht er nur seine Suite zu verlassen und hat alles im Haus.  

Das Udo Lindenberg Hotel, von ihm auch gerne das „Weiße Schloss“ an der Alster genannt, wurde von ihm sogar in seinem Hit „Mein Ding“ thematisiert. Dort heißt es:

„Ich guckte hoch aufs weiße Schloss
– oder malochen bei Blohm und Voss?
Nee, irgendwie, das war doch klar:
irgendwann, da wohn‘ ich da
In der Präsidentensuite
wo’s nicht reinregnet und nicht zieht
und was bestell‘ ich da?
Dosenbier und Kaviar“

Bekannt ist, dass Udo erst spät aufwacht und gegen Mittag frühstückt. Dazu steht ihm im Hotel ein 24-Stunden-Roomservice zur Verfügung oder wie er im oben genannten Song singt: „Roomservice wird mit U und H geschrieben“!

Hamburg Alster

Die Verbindung zwischen Udo Lindenberg und Hamburg

Bereits Ende der 1960er Jahre zog es den aus Gronau in Westfalen stammenden Udo nach Hamburg. Nachdem er dorthin trampte, wurde er zunächst Trommler bei der Folklore-Truppe „City Preachers“ und mangels eigener Wohnung, zog er zunächst bei deren Sängerin Inga Rumpf in die Wohngemeinschaft ein. Später lebte er in der Winterhuder „Villa Kunterbunt“ zusammen mit anderen Künstlern, darunter Otto Waalkes und Marius Müller-Westernhagen.

Für Udo war Hamburg alles, was er immer gesucht hatte: eine weltoffene Stadt mit reichlich korrektem Rock’n’Roll und so wurde sie zu seinem persönlichen Eldorado.

Ebenfalls in Hamburg wurde im Jahr 2018 auf der Reeperbahn ein langjähriger Wunsch von Udo Wirklichkeit als dort die Panik City, eine multimediale und interaktive Erlebniswelt rund um Udos Leben eröffnet wurde, die von ihm seine „udopische Raktenstation“ genannt wird.

Die größte Auszeichnung der Hansestadt erhielt Lindenberg als er im Jahr 2022 zum Ehrenbürger der Stadt Hamburg ernannt wurde. Bürgermeister Peter Tschentscher sagte in seiner Laudatio dazu: „Udo Lindenberg ist Hanseat, nicht von Geburt, aber aus Überzeugung“ und Udo bedankte sich mit den Worten: „Dass diese geile knallbunte Musik- und Kulturstadt mich jetzt zu ihrem Ehren-Paniker macht, ist natürlich ein absoluter Hammer und eine Riesenehre.“

Udo Lindenberg im Hotel und in der Panik City

Das Hotel Atlantic ist für Fans inzwischen zur Kultstätte geworden, so dass man gerne bei einem Hamburg-Besuch auch mal im Udo Lindenberg Hotel vorbeischaut – in der Hoffnung, Udo in der Lobby, der Raucher-Lounge oder in der Hotelbar anzutreffen. Wenn der Panikrocker dort auf seine Fans trifft, ist er meistens auch für einen kleinen Plausch über seine Musik, ein gemeinsames Selfie oder eins seiner speziellen „Udogramme“, die er gern und oft verteilt, ansprechbar.

Wie man hört, ist Udo auch beim Hotelpersonal sehr beliebt, mit dem er stets freundlich umgeht und er ist bekannt dafür, großzügige Trinkgelder zu geben.

Udo Lindenberg Panik City

Nun hast du einiges Wissenswerte über Udos Leben im Hotel erfahren. Viele weitere interessante und spannende Facts über den Panikpräsidenten gibt‘s in seinem „Udoversum“, der Panik City auf Hamburgs Reeperbahn zu entdecken: In diesem innovativen Technik-, Kunst- und Kultur-Projekt führen wir dich in sieben Multimedia-Stationen durch Udo Lindenbergs Rock’n’Roll Leben.

Gleich in der ersten Station befindet sich die nachgebaute Raucher-Lounge aus dem Hotel Atlantic, da kannst du dann gerne mal in „Udos Wohnzimmer“ Platz nehmen! Eine geniale Erlebniswelt für Tourist*innen, Fans und alle, die Spaß haben wollen. Jeder kann sich hier begeistern lassen – auch wenn man noch kein Udo-Lindenberg-Fan ist. 

Keine Panik und bis bald in Hamburg!


Zu den Panik City Tickets

Die besten Restaurants auf Hamburgs Reeperbahn: Ein kulinarischer Leitfaden

Die Reeperbahn in Hamburg ist weit mehr als nur eine berühmte Vergnügungsmeile, denn auch die zahlreichen Reeperbahn Restaurants sind einen Besuch wert! Inmitten des bunten Nachtlebens verbirgt sich eine faszinierende Welt der Gastronomie, die für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas zu bieten hat.

Egal, ob du auf der Reeperbahn unterwegs bist, um die pulsierende Nacht zu erleben oder tagsüber eine der touristischen Attraktionen und Erlebniswelten wie das Panoptikum, das Chocoversum oder die Panik City – Udo Lindenbergs multimediales Erlebnis auf der Reeperbahn besuchst, hungrig macht ein Trip durch St. Pauli allemal!

Die berühmte „geile Meile“ hat für Feinschmecker und Nachtschwärmer gleichermaßen etwas zu bieten und wir stellen dir eine Auswahl der besten Reeperbahn Restaurants für jeden Geldbeutel vor.

Reeperbahn Hamburg

Warum die Reeperbahn mehr als nur Nachtleben bietet

Die Reeperbahn in Hamburg ist eine der bekanntesten Straßen Deutschlands und steht für ein aufregendes Nachtleben, Unterhaltung und Vielfalt. Neben zahlreichen Bars, Reeperbahn Clubs und Theatern, bietet sie auch viele andere interessante Aktivitäten und Attraktionen.

In unmittelbarer Nähe zur Reeperbahn befindet sich der St. Pauli-Fischmarkt, der sonntags stattfindet. Da die Reeperbahn in der Nähe des Hafens liegt, kann man von hier aus Hafenrundfahrten unternehmen und so die beeindruckende Hafenlandschaft von Hamburg erkunden.

In den letzten Jahren hat sich die Reeperbahn zu einem Schmelztiegel der kulinarischen Genüsse entwickelt und bietet eine breite Palette internationaler Restaurants, die köstliche Gerichte aus aller Welt servieren. Von Sushi über mexikanische Küche bis hin zu klassischen deutschen Speisen gibt es in den zahlreichen Reeperbahn Restaurants für jeden Geschmack etwas.


Zum Kombiticket Panik City und Hafenrundfahrt

Top Restaurants auf der Reeperbahn

Da das gastronomische Angebot an Reeperbahn Restaurants so vielfältig und groß ist, haben wir hier eine Auswahl für dich, wo du hervorragend speisen und einen angenehmen Aufenthalt haben kannst:

#1: Waterkant im Empire Riverside Hotel

Im Waterkant erlebt man, wie erstklassiger Fisch in der Showküche zubereitet wird. Aus fangfrischem Fisch und dem „Catch of the Day“ zaubern Küchenchef Corey Mulsow und sein Team kreative Gerichte mit intensiven Aromen. Auch Fleischliebhaber und Vegetarier kommen auf ihre Kosten!

Adresse: Empire Riverside Hotel, Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg

Seefood Fisch

#2: Reep im Schmidt Theater

Mittenmang, an Deutschlands prominentester Straße, da liegt das Reep. Aufgetischt werden hier die liebsten Klassiker der Hamburger Küche, feine Hausmannskost aus dem Norden sowie internationale Gerichte. Bester Startpunkt für einen großartigen Abend auf der Reeperbahn und einen Theaterbesuch im Schmidt Tivoli!

Adresse: Reep – Restaurant im Schmidt Theater, Spielbudenplatz 24-25, 20359 Hamburg

#3: Herzblut St. Pauli

Mitten im Herzen von St. Pauli liegt das Szene-Lokal, was Cocktailbar, Diskothek und Restaurant zugleich ist. Hier kannst du richtig lecker speisen und zur Happy Hour Drinks und Cocktails genießen. Die Speisekarte bietet ein buntes Angebot von Flammkuchen über Steaks, Schnitzel, Pasta bis zu einer großen Auswahl an köstlichen Burgern, darunter auch Veggie-Varianten. Das Herzblut St. Pauli ist die ideale Location, um einen aufregenden Streifzug über die Reeperbahn zu starten!

Adresse: Reeperbahn 50, 20359 Hamburg

#4: Port im Hotel Hafen Hamburg

Das Restaurant Port im Hotel Hafen Hamburg bietet im schicken Ambiente mit Aussicht auf den Hamburg Hafen traditionelle Hamburger Gerichte, Grillspezialitäten sowie auch vegetarische Speisen an. Auf der Sommerterrasse lässt sich die Sonne genießen – mit Blick auf die Elbphilharmonie und die Landungsbrücken!

Adresse: Seewartenstraße 9, 20459 Hamburg

Landungsbrückenn Hamburg

#5: Hamborger Veermaster

Wer das Flair der 70er Jahre und die Hamburger Lebensart liebt, genießt hier im ältesten Speise- und Stimmungslokal auf der Reeperbahn bei Retro-Musik kulinarische Leckerbissen. Angeboten wird im Hamborger Veermaster eine feine Hamburger Küche mit traditionellen Gerichten wie Nordseekrabben-Suppe, Labskaus, Pannfisch bis zur Hamburger „Rote Grütt“.

Außerdem sorgt jeden Freitag und Samstag ein Discjockey ab 20 Uhr für mächtig gute und ausgelassene Stimmung. Reservierung wird empfohlen!

Adresse: Reeperbahn 162, 20359 Hamburg

#6: Freudenhaus St. Pauli

Im Herzen St. Paulis gelegen und nur wenige Meter von der Reeperbahn entfernt befindet sich das Freudenhaus. Freu dich auf deutschen Hochgenuss serviert mit Hamburger Charme. Fisch, Fleisch, knackige Salate und vegetarische Leckereien werden stets frisch zubereitet.

Adresse: Freudenaus St. Pauli, Hein-Hoyer-Straße 7-9, 20359 Hamburg St. Pauli

#7: Störtebeker Fischrestaurant

Seit über 30 Jahren ist das Störtebeker Fischrestaurant eine feste Größe in Hamburg. Mit einem großartigen Blick auf den Hafen und die Elbe genießt man hier typisch norddeutschen Speisen wie original Hamburger Pannfisch, eine leckere Scholle und eine besonders große Auswahl an Meeresfrüchten wie Garnelen oder Tintenfisch.

Adresse: Störtbeker Fischrestaurant, Bernhard-Nocht-Str. 68, 20359 Hamburg

#8. Clouds Heavens Bar and Kitchen

Eine ganz besondere Location findet man in den „Tanzenden Türmen“ auf der Reeperbahn: In den oberen Etagen befindet sich Hamburgs höchstes Restaurant, das „Clouds Heaven Restaurant“ sowie die offene Dachterrasse – das „Clouds Heaven’s Nest“. Hier genießt man vielseitige raffinierte Vorspeisen, feinste Fleisch- und Fischgerichte und köstliche Desserts. Auch Veganer und Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten.

Adresse: Tanzende Türme, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg

Fischbrötchen

#9: Brücke 10

Für den schnellen Snack zwischendurch empfehlen wir die immer knackig-frischen Fischbrötchen in der „Brücke 10“ an den Landungsbrücken im Hafen. In diesem gemütlichen Restaurant werden auch weitere Fischgerichte wie Brathering, Backfisch, Nordseekrabben und Makrelenfilet angeboten, dazu kühle oder heiße Getränke, die man ab April auch auf der Außenterrasse mit Blick auf den Hafen genießen kann.

Adresse: St. Pauli-Landungsbrücken 10, 20359 Hamburg

Was macht ein gutes Restaurant auf der Reeperbahn aus?

Gute Reeperbahn Restaurants zeichnen sich in der Regel durch verschiedene Faktoren aus, die dazu beitragen, eine positive Erfahrung für die Gäste zu schaffen:

Qualität der Speisen: Ein gutes Restaurant bietet qualitativ hochwertige Speisen an. Dies bedeutet frische Zutaten, sorgfältige Zubereitung und ansprechende Präsentation der Gerichte. Die Geschmacksrichtungen sollten konsistent und ansprechend sein.

Vielfältiges Menü: Ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkemenü, das unterschiedliche Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse anspricht, ist oft ein Zeichen für ein gutes Restaurant.

Atmosphäre und Ambiente: Die Atmosphäre in einem Restaurant ist entscheidend. Ein gutes Reeperbahn Restaurant könnte je nach Art des Betriebs eine lebendige und unterhaltsame Atmosphäre bieten, die zur Umgebung passt. Dies kann durch die Einrichtung, die Beleuchtung, die Musik und die allgemeine Stimmung erreicht werden.

Restaurant Tisch

Freundlicher Service: Ein aufmerksamer und freundlicher Service ist unerlässlich. Das Personal sollte die Bedürfnisse der Gäste verstehen und bereit sein, Empfehlungen auszusprechen oder Fragen zu beantworten.

Sauberkeit und Hygiene: Sauberkeit und Hygiene sind entscheidend. Ein gutes Restaurant sollte hohe Standards in Bezug auf die Sauberkeit der Räumlichkeiten und die Zubereitung der Speisen einhalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte angemessen sein. Die Qualität der Speisen und der Service sollte im Einklang mit den Preisen stehen.

Lokale Authentizität: Reeperbahn Restaurants können von der lokalen Kultur und Geschichte profitieren, indem sie lokale Gerichte oder Spezialitäten anbieten, die die Besonderheiten der Gegend widerspiegeln.

Positive Bewertungen und Ruf: Online-Bewertungen und Empfehlungen von anderen Gästen können ein Hinweis darauf sein, ob ein Restaurant als „gut“ angesehen wird.

Insgesamt bietet die Reeperbahn also weit mehr als nur ein lebendiges Nachtleben. Sie ist ein vielseitiges Viertel in Hamburg, das für jeden etwas zu bieten hat, egal ob man kulturelle Erfahrungen, Unterhaltung, Shopping oder kulinarische Entdeckungen sucht.

Panik City Hamburg

Und wenn du schon auf der „geilen Meile“ unterwegs bist, schau gleich mal in der Panik City vorbei! Im Klubhaus St. Pauli am Spielbudenplatz geht’s in der Panik City – Udo Lindenbergs multimediale Erlebniswelt auf eine 90-minütige geführte Tour durch das wilde und verrückte Leben des Panikrockers Udo Lindenberg mit ganz viel interaktiver Action und Musik, spektakulären Audio- und Video-Installationen, Singen im Tonstudio und einiges mehr.

Alternativ gibt es neuerdings auch die 60-minütige Express-Tour. Wenn du mit einer größeren Gruppe kommst, nutze gerne den günstigen Gruppenrabatt!

Wir wünschen dir eine fantastische und genussreiche Zeit auf Hamburgs Reeperbahn – enjoy it!


Mehr über Panik City erfahren

Mit diesen 10 Indoor Aktivitäten Hamburg entdecken!

Ein Tag in Hamburg kann so vielfältig sein wie die Stadt selbst. Doch was tun, wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Eine der zahlreichen Indoor Aktivitäten Hamburg ausprobieren!

In dieser lebendigen und kulturell vielfältigen Stadt wird Besucher*innen und Einheimischen einiges geboten: Ob Kunst und Kultur, Sport oder entspannende Wellnessangebote, ganz unabhängig vom Wetter und der Jahreszeit hat Hamburg ein großes Angebot an Aktivitäten, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Neben den üblichen Museen, Theatern und Stadtrundfahrten gibt es auch zahlreiche neue Attraktionen zu entdecken wie die Panik City – Udo Lindenbergs interaktive, multimediale Erlebniswelt auf der Reeperbahn.

Wir haben uns mal umgeschaut und stellen die besten, spannendsten und kreativsten Indoor-Aktivitäten in der Hansestadt vor, die Hamburg auch zu einem attraktiven Reiseziel machen und welche man auf keinen Fall verpassen sollte!

Hamburg Speicherstadt

Warum ist in Hamburg so oft schlechtes Wetter?

Das Wetter in Hamburg ist durch die Einflüsse der relativ nahen Nordsee geprägt, denn die Nähe zum Wasser und die feuchte Nordseeluft können zu häufigen Niederschlägen führen.

Durch die maritime Lage kommt es zu einem eher unbeständigen Wetter und es kann zu einem Mix aus Sonne, Regen und Wind kommen, aber es gibt auch viele Tage mit schönem Wetter in Hamburg!

Hamburg bei Regen: die 10 besten Indoor Aktivitäten in Hamburg

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder du gerne etwas ganz Neues erleben möchtest, hast du bei der riesigen Auswahl an interessanten Indoor Aktivitäten Hamburg die Qual der Wahl! Hier sind einige Tipps, wie du deine Zeit in Hamburg im Winter, bei Regen oder Kälte optimal nutzen kannst, die dich begeistern werden:

#1: Eine Hafenrundfahrt machen

Besonders beliebt in Hamburg ist nach wie vor eine Hafenrundfahrt, denn sie bietet einen einzigartigen Einblick in den Hafenbetrieb und die Seefahrt und eine beeindruckende Aussicht auf Schiffe und Kräne. Mit Barkassen-Meyer kannst du beispielsweise die schönsten und interessantesten Ecken des Hamburger Hafens entdecken: UNESCO Welterbe Speicherstadt mit ihren Fleeten (tideabhängig), die Hafencity, die Elbphilharmonie, viele bekannte und unbekannte Brücken, Schleusen und Containerterminals, die großen Docks von Blohm + Voss, Containerschiffe, Frachtgutschiffe und Vieles mehr.

Hamburg Hafenrundfahrt

Special Tipp: Mit dem Kombi-Ticket von Panik City und Barkassen-Meyer geht es auf einen einstündigen Törn durch den Hamburger Hafen und zusätzlich auf eine Tour durch das Udoversum auf der geilen Meile, der Reeperbahn. Das Ganze gibt’s natürlich zu einem exklusiven Sonderpreis!

Weitere Tipps und Tricks für tolle Ersparnisse bei deinem Hamburg-Trip findest du bei den Hamburg Highlights und in unserem Hamburg Gutschein Guide!


Zum Panik City Kombi-Ticket

#2: Hamburgs Museen und Galerien entdecken

In Hamburg gibt es zahlreiche Museen und Galerien zu entdecken wie die Kunsthalle Hamburg, welche eine der wichtigsten Kunstinstitutionen der Stadt ist und eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart beherbergt. Bis 1. April 2024 findet eine Caspar David Friedrich Ausstellung in der Kunsthalle statt.

Auch empfehlenswert ist ein Besuch im Internationalen Maritimen Museum, was mit seiner Sammlung von Schiffsmodellen, Navigationsinstrumenten und vielem mehr einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte bietet.

#3: Spaßige Familienaktivitäten für Regentage in Hamburg

Besonders für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Indoor Aktivitäten Hamburg, wie zum Beispiel das Chocoversum by HACHEZ für Schokoladenliebhaber. Dieses einzigartige Erlebnis bietet eine interaktive Reise durch die Welt der Schokolade und ermöglicht es den Besuchern, den gesamten Herstellungsprozess von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel Schokolade zu erleben.

Ein weiteres Highlight für Besucher*innen aller Altersgruppen ist das Miniatur Wunderland, wo man die größte Modelleisenbahnanlage der Welt bestaunen kann. Hier begibt man sich auf eine Reise durch Miniaturwelten verschiedener Länder.

Das Panoptikum am Spielbudenplatz ist fußläufig direkt neben der Panik City gelegen und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Hamburgs Reeperbahn. In Deutschlands ältestem und größtem Wachsfigurenkabinett werden etwa 120 Figuren gezeigt und auch ein medizinisch-historisches Kabinett ist vorhanden.

Hier gibt es die Möglichkeit, sich direkt neben Papst Benedikt XVI., Angela Merkel, Helene Fischer, Uwe Seeler, Michael Jackson, Queen Elizabeth und sogar Udo Lindenberg ablichten zu lassen.

Hamburg Panoptikum

Außerdem eröffnet im Frühjahr 2024 das Lego Discovery Centre Hamburg, welches mit zwölf Erlebnisbereichen und einem 4D-Kino vielseitigen Spaß für Kinder und ihre Familien anbietet.

#4: Kreative Workshops und Kurse in Hamburgs Innenräumen

Eine Abwechslung zu anderen Indoor Aktivitäten Hamburg bieten kreative Kurse und DIY-Workshops mit einem riesigen Angebot für alle, die gerne basteln, werkeln oder töpfern. Beim Porzellanfräulein kann man Keramik selbst bemalen, in der Tischler Akademie lernt man das Schreinern, um ein Möbelstück selber herzustellen und in der Kreativwerkstatt Bastelliebe können Groß und Klein in verschiedenen Kursen Selbstgemachtes sticken, weben, falten oder bedrucken.

Kreativ wirst du auch in der Panik City: Hier erlebst du sieben verschiedene Lebensstationen des Ausnahmekünstlers Udo  Lindenberg. An interaktiven Touch-Tables gestaltest du dein eigenes Lindenberg-Likörell und im Boogiepark-Musikstudio performst du mit dem virtuellen Udo seinen Hit „Mein Ding“!


Die Panik City Tour

#5: Bowling, Billard und mehr: Indoor-Sportspaß in Hamburg

Hamburg bietet eine Vielzahl an Indoor-Sportmöglichkeiten, die ganzjährig genutzt werden können. Neben einer großen Auswahl an Fitnessstudios, Schwimmbädern und Kletterhallen kann man bei U.S. Fun Bowling, Hamburgs modernster Bowlingbahn, die Kugel schwingen. Auch gibt es zahlreichen Billard-Cafés wie das Trio, wo man auf zwei Etagen eine Runde Billard spielen und köstliche Cocktails genießen kann.

Bowling Bahn Hamburg

#6: Kulinarische Erlebnisse und Kochkurse in Hamburg

Die gastronomische Landschaft in Hamburg zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellen norddeutschen Spezialitäten und internationalen Einflüssen aus. Typische norddeutsche Speisen genießt man mit einem großartigen Blick auf den Hafen und die Elbe im Störtebeker Fischrestaurant. Eine gute Mischung aus feiner Hausmannskost, Klassiker der Hamburger Küche sowie internationale Gerichte wird im Restaurant Reep angeboten.

Eine fantastische Möglichkeit, diese Vielfalt zu erleben, und gleichzeitig seine kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern, sind auch Kochkurse: So werden bei Olivia zahlreiche Themen wie „Tapas“, „Mexiko“ oder „Jerusalem Mezze“ angeboten, im Raw Like Sushi lernt man bei Profiköchen die Herstellung von köstlichem Sushi und wie du Donuts schön verzierst, erfährst du bei Brammibals im „Donut Decoration Workshop“.

#7: Entspannung und Wellness in Hamburgs Indoor-Oasen

Entspannende Indoor Aktivitäten Hamburg findet man in verschiedenen Thermalbädern und Saunen, die perfekt für einen ruhigen und relaxten Tag sind. So bieten beispielsweise die Holthusenbad Therme und das Kaifu-Bad eine Vielzahl von Saunen, Pools und Wellnessmöglichkeiten an.

Oder wie wäre es mit ein paar tiefenentspannten Stunden im Hamam? Rückenmassagen mit pflegendem Öl, Waschungen mit viel Schaum und anschließendem Peeling genießt man bei Das Hamam Hamburg.

Panik City Virtual Reality

#8: Virtuelle Realität und Escape-Rooms

Wenn du mehr aufregende Action möchtest, sind Escape Rooms wie das Skurrilum oder das Opolum in Hamburg eine unterhaltsame Möglichkeit, Köpfchen und Teamarbeit zu testen, indem man eine Vielzahl von kniffligen Rätseln und Szenarien findet, die es zu lösen gilt.

Einen schaurig schönen Spaß für alle ab 10 Jahren bietet das Hamburg Dungeon: Diese einzigartige und spannende Attraktion entführt dich in Hamburgs dunkle Vergangenheit. Du erfährst wahre Geschichten und triffst düstere Gestalten wie den „kopflosen“ Piraten Klaus Störtebeker. Geboten werden außerdem Liveshows mit Schauspieler*innen, Hamburgs einziger Indoor-Freifallturm, eine Wasserbahn und Vieles mehr.

#9: Ein Theater oder Musical besuchen

Hamburg hat eine blühende Theaterszene mit renommierten Bühnen wie das Deutsche Schauspielhaus und das Thalia Theater , die ein breites Spektrum an Aufführungen bieten.

Auf Deutschlands berühmtester Meile, der Reeperbahn findet man das Schmidts Tivoli Theater, was seit über 30 Jahren Erfolge mit eigenen Musicalproduktionen, gnadenloser Comedy und schrägen Shows wie dem Kiezmusical „Heiße Ecke“ oder „Die Königs vom Kiez“ feiert.

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ von Jack Thorne, das auf einer Geschichte von Thorne, Joanne K. Rowling und John Tiffany basiert. Es ist eine Fortsetzung der sieben Harry-Potter-Romane Rowlings, die 19 Jahre nach dem Ende des letzten Buchs beginnt.

Panik City DDR Station

#10: Die PANIK CITY entdecken

Im Klubhaus St. Pauli am Spielbudenplatz geht’s in der Panik City – Udo Lindenbergs multimediale Erlebniswelt auf eine 90-minütige geführte Tour durch das wilde und verrückte Leben des Panikrockers mit ganz viel interaktiver Action und Musik, spektakulären Audio- und Video-Installationen, Singen im Tonstudio und einiges mehr.

Alternativ gibt es neuerdings auch die 60-minütige Express-Tour. Wenn du mit einer größeren Gruppe kommst, nutze gerne den günstigen Gruppenrabatt!

Vielseitige Indoor Aktivitäten in Hamburg – für jeden ist was dabei!

Egal, ob Kultur, Sport, Genuss oder Spaß – wie du siehst bietet Hamburg eine breite Palette von Indoor-Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Interesse! Viele weitere Ideen, was du speziell zur kalten Jahreszeit in der Hansestadt unternehmen kannst, findest du in unserem Blog „Hamburg im Winter“.

Wir freuen uns, dich bald in Hamburg – einer der faszinierendsten Städte Deutschlands – begrüßen zu dürfen.

See you in Panik City!


Mehr über Panik City erfahren