Skip to main content
  • +49 (0) 40 6466 5500
  • tickets@panikcity.de

Doppelkonzert am 20. November

We proudly present: Doppelkonzert Schwessi & Band mit ÖTTE & Friends Unplugged in der Panik City

Die Gegenwart fliegt uns um die Ohren, die Apokalypse lauert an jeder Straßenecke. Da helfen nur: Voll-nach-vorne-Humor und eine große Portion Liebe! 2019 war die Hamburger Künstlerin bereits zweimal bei uns zu Gast und wird dieses Jahr ebenfalls mit ihrer neuen Musik-Comedy-Show die Panikfans auf Hamburgs Reeperbahn begeistern.

Mit im Tourgepäck hat Schwessi ihren Musikerkollegen ÖTTE aus Nordrhein-Westfalen. Hamburg ist für ÖTTE eine Herzensangelegenheit, spielte er doch in früheren Jahren mit seiner ÖTTEBAND bereits im Zwick, im Logo, im Knust, in den Hamburger Docks und stand seit der ersten Ausfahrt bei Udo Lindenbergs Rockliner auch immer ganz vorne an der Reeling.

Wir freuen uns riesig auf Musik-Comedy mit Band von Wiederholungstäterin Schwessi sowie ÖTTE Christian Otte Unplugged in der Likörelle Bar der Panik City:

Sonntag, 20. November 2022

Konzert 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr

Tickets 25€ VVK, 28€ Abendkasse

Mehr Infos und Tickets unter: https://www.panikcity.de/schwessioette

Fotos: © Tine Acke, Chris Oette

HERSTORY – Janina Maria Wilhalm (Musical Stars in der Likörelle Bar)

Sonntag, 10. Juli 2022, 18 Uhr

Spielbudenplatz 21-22 im Klubhaus St. Pauli

Konzert 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr

Tickets gibt’s für 25€ im Vorverkauf und für 28€ an der Abendkasse

Tickets gibt’s im Webshop direkt unter dem Reiter „Veranstaltungen“.

Ein Musical Star zu Gast in der Likörelle Bar der Panik City. Die Südtirolerin sammelte seit frühester Jugend Konzerterfahrung, insbesondere mit der Big Band Mals, bevor sie 2011 ihre Ausbildung zur Musiktheaterdarstellerin an der Hamburg School of Entertainment absolvierte.

Direkt im Anschluss daran wurde Janina als Solistin auf den AIDAcruises engagiert. Mit der bekannten Musicalgala ‚Die Nacht der Musicals’ tourte sie seit 2015 mehrmals durch ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark und Schweden. Janina ist nicht nur in zahlreichen Musicals wie Little Shop of Horrors, Footloose, Sunset Boulevard, Dracula und Songs for a New World zu sehen, sondern tritt auch mit ihren eigenen Soloprogrammen auf.

Seit Herbst 2021 ist sie wieder als Gastsolistin mit der Queen Tribut Band ‚The King of Queen‘ auf Tournee und nun auch mit ihrem Soloprogramm HERSTORY in der Likörelle Bar der Panik City. Mit Songs großer Männer der Musikwelt wird sie uns auf ihre ganz eigene Art verzaubern und uns in IHRE GESCHICHTE eintauchen lassen. Freut euch auf Prince, Cat Stevens, Rediohead, Ed Sheeran, Michael Jackson, Elton John, Frank Sinatra, Phil Collins, Elvis und vielen weiteren mehr – interpretiert von Janina Maria Wilhalm.

Tickets gibt’s direkt auf https://tickets.panikcity.de/webshop2 unter dem Reiter „Veranstaltungen“ oder an unserer Tickethotline unter 040 – 6466 5500, die montags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr erreichbar ist. Selbstverständlich kannst du deine Tickets auch an unserer Tageskasse erwerben.

Frühlingskonzert mit Balungile

Sounds of Spring with BALUNGILE

***Erstes Frühlingskonzert in der Panik City***

Sonntag, 20. März 2022

Konzert 18 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr

Tickets 25€ VVK, 28€ Abendkasse

Balungile Gumede wurde in Durban, Südafrika geboren. Dort startete sie ihre Karriere als Schauspielerin und Musicaldarstellerin. Nach Europa kam sie nach ihrer Ausbildung am College für die „African Mamas sing Miriam Makeba“ Tour durch die Niederlande. In der Musical-Produktion war sie als Mama Africa zu sehen. In Südafrika stand sie anschließend im Stück „Wedding Party“ auf der Bühne und machte auch als Sängerin und Erzählerin in „Reflect – Celebrate – Live“ auf sich aufmerksam. Zudem ist sie in ihrer Heimat als TV-Darstellerin bekannt. Seit 2013 ist sie in Hamburg als Löwenkönigin Sarabi zu sehen. Gumede möchte das Publikum mit ihrer lebensfrohen Persönlichkeit begeistern; außerdem möchte sie ihre Zeit in der Hansestadt nutzen, um Deutsch zu lernen und um Deutschland besser kennen zu lernen.

Balungile Gumede engagiert sich abseits der Bühne für soziale Projekte. Unter anderem unterstützte sie 2014 und 2015 das Hamburger Kinderhospiz “FamilienHafen e.V.” mit der Produktion eines Benefiz Gospel-Konzert. 2017 gründete sie die Organisation “God Bless the Child e.V.”, die sich um Musikförderung bei der Bildung von Kindern an der Phila Primary School im Umlazi Township in Durban kümmert. Infos zu Ihrer Organisation gibt’s auf www.bsngengomafoundation.org

In Anlehnung an das jährlich in Chicago stattfindende Event „Dance 4 Life“, dessen Einnahmen der Aufklärung und Prävention rund um die Krankheit AIDS zu Gute kommen, hat der Tänzer und Choreograf Byron van Jones 2011 in Hamburg das Benefizkonzert „SING 4 LIFE“ ins Leben gerufen. Seitdem engagiert sich das Team rund um Byron van Jones ehrenamtlich für dieses jährlich stattfindende Benefizkonzert mit dem Ziel, dass diese gefährliche Krankheit auch hier nicht im Dunkeln des Verdrängens begraben wird. Balungile ist eine der Sängerinnen.

Telefonhotline: 040 – 6466 5500

Webshop: TICKETSHOP

Tageskasse: in der Alten Liebe – Die Panikbar, Spielbudenplatz 22 zu den Tourstartzeiten

Der Kiezpfarrer – Zwischen Kirche und Kiez

***Lesung mit Pfarrer Karl Schultz***

Montag, 28. März 2022

Einlass 17 Uhr, Beginn: 18 Uhr

Tickets 15€ VVK, 18€ Abendkasse

Karl Schultz
Zwischen Kirche und Kiez – Ansichten eines Pfarrers

Womit man auf der Großen Freiheit in Hamburg wohl am wenigsten rechnet, ist eine katholische Kirche. „Dabei sind wir hier der älteste Club – seit 1658!“, sagt Pfarrer Karl Schultz. Auf St. Pauli, wo es neben viel buntem Licht auch jede Menge Schatten gibt, finden Menschen nicht unbedingt den Weg in den Gottesdienst; also sucht Pfarrer Schultz sie da auf, wo sie sind. Und weil er Pfarrer ist und kein Polizist, vertrauen sich ihm auch jene an, die nicht allzu viel mit der Kirche am Hut haben. Das war schon so, als Schultz noch evangelischer Diakon in Rostock war. Vor über 20 Jahren konvertierte er zum katholischen Glauben und ist jetzt angekommen – auf dem Kiez, bei den Menschen.

Begleitet wird unser Kiezpfarrer bei dieser Veranstaltung von der Band „Clerical Beauties“ – den Jazzmusikern Hans-Martin Gutmann (E-Piano) und Michael Schirmer (Gitarre).

Tickets hier erhältlich

Telefonhotline: 040 – 6466 5500

Webshop: TICKETSHOP

Tageskasse: in der Alten Liebe – Die Panikbar, Spielbudenplatz 22 zu den Tourstartzeiten

Erstes Adventkonzert mit Johnny Tune

Christmas vibrations in der Panik City! ✨✨

Am 12. Dezember 2021 findet das erste Adventskonzert in unseren highligen Hallen statt: wir freuen uns auf Johnny Tune – Singer, der uns ab 18 Uhr voll in Stimmung bringt! 🎵🎄

Für coole Drinks und leckeren F-Eierlikör sorgt das Team der Alten Liebe. 🍷🍹

Es gibt noch Tixx bei unserer Tickethotline: Tel. 040-6466 5500, an der Tageskasse in der Alte Liebe – Die Panikbar und hier online.

Wegen der aktuellen Corona-Situation wird das Konzert unter der 2G Regelung stattfinden und es wäre sehr cool, wenn ihr auch 2G-Plus macht. Dazu steht euch hier auf dem Spielbudenplatz das Team von Corona Freepass zur Verfügung. Hier könnt ihr vorab den Testtermin buchen: https://www.coronafreepass.de/

#JohnnyTune #inconcert #hhsternstunden

Mehr Infos gibt’s auf https://www.panikcity.de/johnny-tune-konzert/

Rock’n’Roll und Reeperbahn, das wird ein FEST(ival)!!!

Das Reeperbahn Festival ist mit über 900 unterschiedlichsten Programmpunkten Europas größtes Club-Festival und versteht sich als internationaler Kulturbotschafter, der den Entdeckergeist eines musikbegeisterten Publikums weckt. Seit 2006 strömen jedes Jahr im September viele internationale Bands und Künstler*innen auf die geile Meile, um sich in diesem bunten Schmelztiegel in Hamburg mit ihrer Musik live zu präsentieren. Und wir mittendrin! Auch bei uns im Klubhaus St. Pauli finden vom 18. bis 21. September 2019 wieder megaspannende Veranstaltungen statt! Das Reeperbahn Festival hat sich inzwischen zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Musikwirtschaft weltweit entwickelt. Das Festivalprogramm umfasst auch Formate aus der Bildenden Kunst, aus Film und Literatur. Die Rubrik Education ermöglicht Festivalgästen an Programmen rund um den Einstieg in die Musikwirtschaft teilzunehmen, das Konferenzprogramm richtet sich an Fachbesucher*innen der Musik- und kreativen Digitalwirtschaft – also für jede*n was dabei!!

Wir finden: Nix wie hin! Das Reeperbahn Festival vom 18. bis 21.9.2019 rocken und mit uns durchs Udoversum der Panik City schleudern! Das ist doch mal so eine richtig gute Idee. Dafür gibt’s dann knallige 10% Rock’n’Roll-Rabatt mit dem Code RBF2019*.
* Gültig vom 23. August bis 30. September 2019.
* nur gültig für Touren im angegebenen Zeitraum, nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar oder nachträglich auf bereits gebuchte Tickets anrechenbar

Buchbar über unseren Webshop https://tickets.panikcity.de, bei unserer Telefonhotline unter 040 – 6466 5500 oder an unserer Tageskasse vor Ort.