Beim PR-Bild Award 2019 hat Tine Ackes Bild "Udo Lindenberg in der Likörelle Bar der Panik City" den 1. Platz…
Den ganzen Tag sitz‘ ich am Hafen
die Schiffe laufen ein und aus
Den ganzen Tag sitz‘ ich am Hafen
hab‘ keinen Job und hab‘ kein Zuhaus
Ich sitz‘ den ganzen Tag bei den Docks
und alles, was ich hier machen kann
von guten Zeiten träumen
und ich guck‘ mir Flut und Ebbe an
….
Der Mann mit dem Hut liebt das Meer und den Hafen, selbst bei Lindstärke 10. Schon als Kind wollte Udo zur See fahren. Hast du auch manchmal Sehnsucht nach der Weite des Meeres? Halte das doch einfach mal in einem Foto fest. Wir suchen das schönste Bild vom Hamburger Hafen oder auch einem anderen Hafen, je nachdem wo du wohnst, also schnapp dir deine Kamera oder dein Smartphone und knipps mal los.
Das beste Foto gewinnt eine Hafenrundfahrt mit Barkassen Meyer für bis zu 4 Personen. Ahoi.
Wenn du teilnehmen möchtest, schicke dein Bild bis zum 26.12.19 an: buero@panikcity.de
Teste dein Udowissen und finde heraus, ob du ein waschechter Lindianer bist. Zu gewinnen gibt’s auch was. Schicke uns einfach bis zum 16.12.19 das richtige Lösungswort zu und unter allen richtigen Zusendungen verlosen wir zwei Freikarten im Wert von 50€ für das Dungeon Hamburg.
Bitte sende deine Lösung an: buero@panikcity.de
Eierlikör ist für Udo das perfekte Getränk,
der Panik-Rocker ist wohl der bekannteste Fan des Klassikers unter den Likören. 720 Liter Eierlikör waren bei Udos Kreuzfahrt mit seinem Rockliner 2016 an Bord und nicht mal das reichte für Udo und seine durstigen Fans. Kurzerhand musste der Schiffskoch für Nachschub sorgen und eine weitere Ladung des goldgelben Likörs anrühren. Aber was denkt ihr woher Udos Liebe zum „Feierlikör“ kommt?
Kurbelt mal eure Fantasie an und überlegt euch, wieso ausgerechnet Eierlikör für Udo der Hit ist. Die kreativste Antwort gewinnt das Leckerelle Geschenkset „Hinterm Horizont“ von Weisenbach.
Wenn du teilnehmen möchtest sende deine E-Mail an: buero@panikcity.de
Einsendeschluss ist der 17.12.19
Wem das Glück nicht hold ist oder wer kein Bock hat, sein Brain zu bemühen, kann den panischen Speziallikör natürlich auch bei uns im Shop erwerben oder online unter: www.brennerei-weisenbach.de
Not-To-Do-Liste für die Vorweihnachtszeit
Liebe Leute, diese Dinge könnt ihr euch jetzt auch getrost sparen, da ihr sie schon längst hättet erledigen müssen. Also legt Udo auf und die Beine hoch, trinkt ein Eierlikörchen und genießt euer Leben.
Keine Panik und Gurgeln nicht vergessen!
o Urlaub zwischen den Jahren beantragen
o Restaurant für die Festtage reservieren
o Zahnarzttermin für das aktuelle Jahr machen
o Anfangen gute Vorsätze umzusetzen
o Eine Silvesterparty planen
To-Do-Liste für die Vorweihnachtszeit
In den Wochen vor Weihnachten gibt es ja immer allerhand zu tun, das kann manchmal sehr stressig sein. Vergesst also nicht, die Zeit auch zu genießen und gönnt euch zwischendurch mal was. Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt mit Dingen, die man in der Vorweihnachtszeit unbedingt tun sollte, um den Vorweihnachtsstress zu vertreiben.
o Eierlikör trinken
o Udo hören
o In die Panik City gehen
o Plätzchen backen
o Plätzchen essen
o Auf den Santa Pauli Weihnachtsmarkt gehen
o Geschenke kaufen
o Besinnlich sein (oder tun 😉)
o Keine Panik kriegen
o LoveSpeech im Netz verbreiten
Liebe ist ein Gefühl! Eierlikör auch! 😉
Wer nach einem Ausflug in die Panik City die sweet memories auch zuhause lebendig halten will, kann das mit einem leckeren Panik Cocktail tun. Wir haben der Alten Liebe nämlich extra für euch zwei der heißbegehrten und köstlichen Rezepte abgeschwatzt. Macht nicht nur wach, sondern auch fit für den nächsten Geschenkeeinkaufs- oder Weihnachtsmarktmarathon.
Danke an die Alte Liebe für die tollen Rezepte. Prost! Let’s mix things up!
Andrea Doria
Zutaten
– 5cl Eierlikör
– 3cl Pfirsichlikör
– 10cl Bananensaft
– 12cl Kirschsaft
– Eiswürfel
Panikrock
Zutaten
– 5cl Eierlikör
– 2cl Himbeerpüree
– Fanta
– Spritzer Limettensaft
– Eiswürfel
Mixanleitung
1 – Einen Shaker mit Eiswürfel füllen.
2 – 5cl Eierlikör, 3cl Pfirsichlikör und 10cl Bananensaft hinzufügen und kräftig schütteln.
3 – Ein Weinglas mit Eiswürfeln bestücken und 12cl Kirschsaft einfüllen.
4 – Den Inhalt des Shakers in das Glas abseihen und zum Schluss hübsch dekorieren.
5 – Cheers!
Mixanleitung
1- Einen Shaker mit Eiswürfel füllen.
2 – Alle Zutaten bis auf die Fanta dazugeben und kräftig schütteln.
3 – Eiswürfel in ein Collinsglas füllen und den Inhalt des Shakers darin abseihen.
4 – Nun mit Fanta auffüllen und vorsichtig umrühren bis ein kontinuierlicher Farbverlauf entsteht.
5 – Zum Schluss nach Belieben garnieren und servieren.
6 – Cheers!
Übrigens:
Unsere Panikprofessorin Schwessi hat schon mal einige der panischen Cocktails für euch getestet, was dabei rausgekommen ist, könnt ihr euch hier anschauen:
Die komplette Auswahl der Panik Cocktails gibt’s in der Alten Liebe. Probiert euch durch und teilt uns gerne euren Favoriten mit 😉
Wer freut sich denn wohl in Zeiten der Digitalisierung nicht mal wieder über eine schöne handgeschriebene Weihnachtskarte?!
Und wenn sie dann auch noch von unserem Lieblings-Panikrocker gestaltet ist UND sogar einem guten Zweck dient, dann geht’s ja wohl kaum noch besser oder was!
Die UNICEF Weihnachtskarten gibt es zum Beispiel online, oder bei uns vor Ort im Shop.
Weihnachten, Zeit des Feierlikörs und Panikpunschs – aber auch Zeit der Lyrik und Poesie.
Wir wissen ja mittlerweile, dass ihr ganz bezaubernde Likörelle malen könnt und auch das mit dem Singen klappt bei den meisten schon ganz gut 😉, aber wie stehts um eure Dichtkunst?
Wir sind ja hier in der Panik City total interaktiv und so. Also werdet kreativ, egal ob Haiku oder Limerick, Sonett oder Rap, alles ist erlaubt. Schickt uns euer selbstgeschriebenes Lied oder Gedicht über die Panik City!
Eine Jury aus Panikexpert*innen kürt das beste Werk auf Social Media, und es gibt neben Ruhm und Ehre noch 2 Freikarten für die Panik City zur Belohnung dazu!
Wenn du teilnehmen möchtest sende deine E-Mail an: buero@panikcity.de
Einsendeschluss ist der 15.12.19
Teilnahmebedingungen
Uh LAZY SUNDAY.
Kennste eigentlich schon unseren YouTube Kanal? Hier kannste ma kiekn was hinter den Kulissen der Panik City so abgeht und wie alles anfing: spannende und lustige Making-Of-Videos mit Udo und viele Hintergrundinformationen – also genau das Richtige für einen entspannten Sonntag. We love to udotain you!
Heute wird mal ein bisschen gebastelt. Wir finden ja diese umweltfreundlichen Jutebeutel ganz super. Damit die aber nicht so öde aussehen, haben wir folgenden Vorschlag für euch um eure langweiligen Stofftaschen ein wenig zu pimpen.
Ihr braucht:
– Lavendelöl
– Gefäß für Lavendelöl
– Jutebeutel
– Borstenpinsel
– Ein Stück Pappe
– Einen Kochlöffel oder etwas anderes, mit dem ihr gut Druck ausüben könnt
– Ein schickes Motiv (mit einem Laserdrucker ausgedruckt)
– Klebeband
– Backpapier
– Bügeleisen
So geht’s:
1 – Schieb ein Stück Pappe in den Stoffbeutel, um überschüssiges Öl aufzufangen. Dann das ausgedruckte Motiv mit dem Bild nach unten mit Klebestreifen auf dem Beutel befestigen, so dass nichts verrutscht. Falls du einen Schriftzug aufdrucken willst, vergiss nicht, diesen gespiegelt auszudrucken.
2 – Lavendelöl in das Gefäß träufeln und etwas Öl mit dem Pinsel aufnehmen. Nun die Rückseite des Ausdruckes damit einstreichen bis alle Stellen des Motivs angefeuchtet sind.
3 – Nach ein paar Minuten, wenn sich das Papier mit Öl vollgesogen hat, kann der Übertragungsprozess beginnen. Hierfür mit dem Kochlöffel oder einem ähnlichen Werkzeug fest über die Motivrückseite reiben. Zwischendurch kann durch vorsichtiges Anheben des Papiers geprüft werden, ob das gewünschte Ergebnis bereits erzielt wurde. Es kann auch ein zweites Mal Öl aufgetragen werden.
4 – Nachdem der Stoff getrocknet ist, kannst du das Motiv noch durch Bügeln fixieren. Hierfür einfach eine Lage Backpapier zwischen Stoff und Bügeleisen legen und den Beutel mit der heißesten Stufe und ohne Dampf bügeln.
5 – Wer keine Lust auf selber basteln hat, aber trotzdem gerne einen stylischen Stoffbeutel hätte, kann auch einfach einen unserer Panik City Stoffbeutel erwerben. Gibt’s online, oder bei uns vor Ort im Shop. 😊
Bei dem Zitat im Video ist uns übrigens ein kleiner Fehler unterlaufen, findest du ihn?
Ups, der Nikolaus hatte wohl ein Gläschen Eierlikör zu viel.
Leider sind infolgedessen die Buchstaben ganz durcheinandergeraten. Kannst du den Buchstabensalat entwirren und uns die zehn gesuchten Studioalben von Udo nennen? Der highlige Panikengel wird dich zum*r Expert*in küren!
Zu gewinnen gibt’s 10 x 10€ Gutscheine für das Herzblut auf St. Pauli.
Bitte sende deine Lösung an: buero@panikcity.de
Einsendeschluss ist der 08.12.19
Teilnahmebedingungen
1 – CNPAHISE ÄTHNCE
2 – GUHRÖNETEMÄTRMG
3 – LALB MPPOÖS
4 – ASRTK IWE ZEWI
5 – AELSL LARK AFU EDR EDNRAA IRDOA
6 – EISSTR NKIG NKGO
7 – PIADOU
8 – TAVON WTIHANWZ
9 – SNALKDENÜNL
10 – BEUNT EBIPRULK DNHALUCTESD
Geschenkideen
Der frühe Panikvogel hat die geilsten Geschenke. Weil du von uns die besten Ideen serviert bekommst!
Biddeschön: We love to inspire youuuu.
Pah! Unsere grünen Panik-Socken für die schnelle Sohle zaubern garantiert allen Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht und Wärme an die Füüüß. Gibt’s online oder bei uns vor Ort im Shop, check check.
Wir haben übrigens auch Gutscheine 😉 Gibt’s genau wie die Tickets online, bei unserer Tageskasse in der Alten Liebe oder bei unserer Tickethotline unter der Nummer: 040 64665500
Wusstet ihr eigentlich, dass wir auch Kombitickets anbieten? Ein Ticket – zwei Touren. Eine Tour durch die Panik City inkl. Hafenrundfahrt ab 29€ pro Person.
Oh Holy Panic Shit!
Udo wurde von seinem heißgeliebten Eierlikör durch ein Labyrinth getrennt. Kannst du für ihn Detektivmäßig den richtigen Weg auschecken? Im Labyrinth hängen einige Buchstaben rum – sammle die ein, die auf dem Weg zum Eierlikör liegen und zack, klebste sie am Ende zum Lösungswort zusammen.
Zu gewinnen gibt’s die limitierte Leckerelle Weihnachtsedition von Weisenbach.
Bitte sende das Bild an: buero@panikcity.de
Einsendeschluss ist der 09.12.19
Teilnahmebedingungen
Na, na, na, wer wird denn Türchen schon im Voraus öffnen?
Du musst dich noch gedulden!
Udo liebt ihn, wir lieben ihn und ihr liebt ihn ja vielleicht auch schon längst. Aber wusstet ihr überhaupt, wie vielseitig Eierlikör ist? Manch Paniknase genießt ihn am liebsten klassisch pur als Shot, aber auch in Cocktails, Milchkaffee oder Gebäck schmeckt er fantastisch. Und es soll ja sogar so Vögel geben, die Bilder mit Eierlikör malen 😉.
Watch Out! Wir haben für euch dieses weihnachtliche Keksrezept ausprobiert und für gut befunden:
Für den Teig:
Für die Füllung:
Zubereitung:
In der Zwischenzeit kann die Füllung zubereitet werden:
bis eine dickliche Masse entsteht.
damit keine Klümpchen entstehen.
Anschließend die Plätzchen downcoolen lassen.
und nachfolgend die Kekse mit der Creme füllen.
Die fertigen Eierlikörkekse unbedingt im Kühlschrank aufbewahren (Zum Beispiel in einer unserer Panik City Geschenkdosen 😉).
Yeah, neuer Tag neues Glück, wuhu!
Check this out: Im oberen Bild haben sich 9 Fehler eingeschlichen, finde und markiere sie.
Du kannst dir die Bilder ausdrucken, die Fehler im oberen Bild markieren und uns ein Foto oder das gescannte Bild mit allen 9 markierten Fehlern zuschicken.
ODER: Du kannst dir das Bild ganz einfach runterladen oder screenshotten, und die Fehler dann direkt im Bild markieren. Zu gewinnen gibt’s 2 Freikarten für eine leckere Schokotour durch‘s Chocoversum Hamburg.
Bitte sende das Bild an: buero@panikcity.de
Einsendeschluss ist der 07.12.19
Direkt vor unserer Tür auf dem Spielbudenplatz befindet sich jedes Jahr von
Ende November bis Ende Dezember Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt.
Hier verschwimmt die Grenze zwischen konventionellen Weihnachtstraditionen und verruchten Kiezleben. Es erwartet euch Livemusik auf der Showbühne, heiße Engel im Santa Pauli Strip-Zelt und alles was man sich kaum vorstellen kann.
Also: Nach einem Besuch in der Panik City ist der Weihnachtsmarkt Santa Pauli definitiv einen Besuch wert – wir haben auch ne Udo-Bude mit Spezial-PanikCity-Drinks dort. Und für die kannst du jetzt easypeasy 10x 2 Glühweingutscheine gewinnen.
Schick uns einfach eine E-Mail an: buero@panikcity.de,
mit dem Stichwort: UDO GIBT EINEN AUS!
Die Gutscheine werden unter allen Teilnehmenden verlost.
Einsendeschluss ist der 03.12.19